Seitenhistorie
Die Dokumentation im Bereich der körperlichen " Untersuchung " unterscheidet sich zwischen der U1 (Geburt) und späteren Kinderuntersuchungen (U2-U9). Während in der körperlichen Untersuchung der U1 Messwerte (Apgar, Körpermaße), Freitextfelder und Checkboxen zur Dokumentation von Symptomen vorgesehen sind, sind die sind die körperlichen Untersuchungen der anderen anschließenden Kinderuntersuchungen nach Organsystemen mit gezielter Frage gezielten Fragen nach jeweiligen Pathologien gegliedert, die bei Auffälligkeiten angekreuzt werden. Diese verschiedenen Ankreuzfelder des U-Hefts sind als Value Sets dargestellt, wobei die Auswahl eines Wertes einem Boolean mit der Ausprägung 'true' entspricht (äquivalent eines angekreuzten Kästchens). Im Bereich Untersuchung sollen nur Felder angekreuzt werden, deren Inhalte als auffällig befunden wurden.
Terminologie Assoziation:
| Code | BEZEICHNUNG IM CODESYSTEM | Codesystem |
|---|---|---|
| 425044008 | Physical exam section (record artifact) | SNOMED Clinical Terms |
Die folgende Abbildung enthält keine Kardinalitäten, sprich keine Angaben, ob und wie häufig ein bestimmtes Element vorliegen kann bzw. muss. Diese Angaben sind abhängig vom Szenario und können folgendem Bereich entnommen werden: Anwendungsszenarien-Untersuchungen, Phase I.
Abbildung: Übersicht über das Element Untersuchung
| Anzeige untergeordneter Seiten |
|---|
| Kommentierungsbutton | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Kommentierungen
| Issuereporter | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
|
- Beschreibung ergänzen
- Beispiel entfernen
- Kommentierungsbutton und Issuereport ergänzen
- Regeln einhalten:
- Auf Hierarchieebene 1 eine grafische Übersicht einfügen. Wenn die Inhalte zu komplex in der Darstellung sind, ggf. Attribute "einklappen" (wenn das nicht zuviel händische Arbeit darstellt). Im Zweifel mit Jenny abstimmen, wie man die Darstellung am besten macht.
- Überschrift durchnummerieren, um eine bessere Orientierung zu bieten. Diese Nummerierung muss nicht in die Abbildung aufgenommen werden.
- Unterseiten in der gleichen Reihenfolge wie in der Darstellung sortieren (funktioniert über "...", "verschieben" und dann unten den Haken setzen bei "neu sortieren")
...
| title | Beispiel |
|---|
|
Beispieltext: Dieses Element beschreibt eine Person, die eine zahnmedizinische Leistung in Anspruch nimmt.
Über die Bedeutung der in der Abbildung aufgeführten Kardinalitäten der übergeordneten Elemente (z.B. Anschrift, Name) können Sie sich hier informieren.
...
