Seitenhistorie
In die ePA (elektronische Patientenakte) dürfen lediglich Bundle als Informationsobjekte für das U-Heft geladen werden. Für das U-Heft gibt es drei verschiedene Bundle:
- KBV_PR_MIO_CMR_Bundle für Einträge ins U-Heft selbst (U-Heft-Untersuchungen, Phase III). Das Kürzel CMR steht für Child Medical Record.
- KBV_PR_MIO_PC_Bundle für Einträge in die Teilnahmekarte (U-Heft-Teilnahmekarte, Phase III). Das Kürzel PC steht für Participation Card.
- KBV_PR_MIO_PN_Bundle für Einträge von Elternnotizen (8. Elternnotiz, Phase III). Das Kürzel PN steht für Parental Notes.
Für die Szenarien des U-Heftes wie z.B. U2 dokumentieren, Phase III gibt es jeweils eigene Compositions (in diesem Fall Composition_U2, Phase II), welche die Struktur der U-Heft Einträge in FHIR® vorgeben. Die Inhalte der Composition Compositions sind in verschiedene Sections aufgeteilt, welche die Abschnitte im U-Heft wiederspiegeln. Die Inhalte der Compositions bestehen aus Verweisen auf andere Ressourcen.
...
Dieses festgelegte Zusammenspiel der von Bundle, Composition und anderen FHIR®-Profilen stellen stellt die nachfolgenden Abbildungen nachfolgende Abbildung grafisch dar (pdf-DownloadU-Heft_FHIR_Benehmensherstellungsphase.pdf). Dabei sind jeweils die zusammenfassenden Profile der Punkte des Informationsmodells aus dem Informationsmodell bzw. exemplarische Profile dargestellt.
Kommentierungsbutton ticketLabel Kommentar expirationId MP1X0 project UH1X0 position in_der_epa_zu_speichernde_fhir_ressourcen buttonLabel Kommentieren
Kommentierungen
Issuereporter
