Seitenhistorie
...
Der Datensatz "Überleitungsbogen" besteht aus Datenelementen, die mit dem Pflegebeirat abgestimmt wurden und die für eine Überleitung relevanten pflegerischen und zum Teil auch medizinischen Informationen enthält.
Der Datensatz ist in 3 4 Abschnitte gegliedert: 1) Organisatorisches und Soziales, 2) Pflegerische Informationsbausteine (Empfohlen), 3) Wiederverwendete Elemente, 4) Referenzierte Profilelemente. Als zusätzlichen vierten fünften und fünften sechsten Abschnitt enthält der Datensatz noch die Signatur, die allerdings in der FHIR-Umsetzung nicht explizit dargestellt werden kann sondern eine Funktion der ePA ist, und die Angabe des /der AutorIn des Dokumentes.
Die ePA ist die primäre Umgebung für die Speicherung und Kommunikation eines Überleitungsbogens, es . Jedoch ist aber auch möglich, das PIO Überleitungsbogen beispielsweise per E-Mail über den KIM-Dienst KIM (Kommunikation im Medizinwesen)auszutauschen.
ÜBERBLICK INFORMATIONSMODELL
Abbildung: Übersicht über das Informationsmodell
...