Seitenhistorie
...
Perzentilkurven sind abhängig vom Geschlecht. Zur Erstellung eines Eintrags in der Perzentilkurve muss daher das Geschlecht verfügbar sein. Dies ist als Spezialisierung der Geschlechtsinformation in der Gruppe "Patient" vorgesehen.
OperationalisationOperationalisierungshinweis: Das Geschlecht ist für die Auswahl der Perzentilbezugskohorte relevant und ist als Vererbung der Geschlechtsanamnese im Rahmen der U1 vorgesehen. Siehe dazu 5.3.2 Geburtsanamnese, Phase II.
...
Körpermaẞe Perzentilkurve
OperationalisationOperationalisierungshinweis: Die Körpermaße werden im Rahmen des Ergebnisteils einer Kindervorsorgeuntersuchung erfasst. Außerdem sollte die Erfassung von Körpermaßen die ausserhalb einer Kindervorsorgeuntersuchung erhoben werden zur vollständigeren Abbildung der Perzentilkurven dokumentierbar sein. Dementsprechend ist die Nutzung der Körpermaße aus dem Ergebnisteil an dieser Stelle vorgesehen.
...
Quelle: Perzentilkurven beruhen auf der Darstellung von K. Kromeyer-Hauschild, M. Wabitsch, D. Kunze, F. Geller, H. C. Geiß, V. Hesse, A. von Hippel, U. Jaeger, D. Johnsen, W. Korte, K. Menner, G. Müller, J. M. Müller, A. Niemann-Pilatus, T. Remer, F. Schaefer, H.-U. Wittchen, S. Zabransky, K. Zellner, A. Ziegler, J. Hebebrand in der Zeitschrift Kinderheilkunde, 2001, S. 807 ff.
Operationalisation Das Operationalisierungshinweis: Das Perzentil ist ein berechneter Wert, welcher automatisiert erhoben werden kann aus dem gemessenen Körpermaß und der Entsprechung zum Median (definiert durch eine Kohorte).
...
Während auf der Ordinate (y-Achse) das Körpermaß dargestellt wird, zeigt die Abszisse (x-Achse) den Zeitpunkt der Messung des Körpermaßes als Alter in Jahren oder Monaten des Kindes.
OperationalisationOperationalisierungshinweis: Das Kindesalter lässt sich aus dem Geburtsdatum und dem Datum der Messung errechnen.
...