Seitenhistorie
Die In Anlage 3 zu den Mutterschafts-Richtlinien sieht vor, dass das Datum ist die Dokumentation des Datums der vorgeburtlichen Anti-D-Prophylaxe eingetragenvorgesehen, wenn diese indiziert ist und durchgeführt wirdverabreicht wurde. Optional können weitere Angaben zur Anti-D-Prophylaxe gemacht werden.
Quelle: Anlage 3 (Mutterpass) zu den Mutterschafts-Richtlinien (Stand: Februar 2020), S.8
https://www.g-ba.de/downloads/83-691-594/2020-02-20_G-BA_Mutterpass_web.pdf
Operationalisierungshinweis: Es wird dringend empfohlen, die Darstellung dieser Information an die Darstellung in Anlage 3 zu den Muden Mutterschafts-RL Richtlinien auszurichten.
Terminologie Assoziation:
CODE | BEZEICHNUNG IM CODESYSTEM | CODESYSTEM |
---|---|---|
180190006 | Injection of RhD immune globulin (procedure) | SNOMED Clinical Terms |
FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_MR_Procedure_Anti_D_Prophylaxis.code
Datum der Verabreichung
FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_MR_Anti_D_Prophylaxis.performed[x]
Wert: Datum (mindestens Tag (TT), Monat (MM) und Jahr (JJJJ))
Ergänzende Angaben zur Anti-D-Prophylaxe
In diesem Element können ergänzende Angaben gemacht werden (z.B. Chargenbezeichnung, Handelsname, Name des herstellenden bzw. des anbietenden Unternehmens).
FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_MR_Anti_D_Prophylaxis.note
Wert: String (<1MB)
...
Die folgende Abbildung enthält keine Kardinalitäten, sprich keine Angaben, ob und wie häufig ein bestimmtes Element vorliegen kann bzw. muss. Diese Angaben sind abhängig vom Szenario und können folgendem Bereich entnommen werden: Anwendungsszenario, Phase II.
Abbildung: Übersicht über das Element Anti-D-Prophylaxe
Kommentierungsbutton | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Kommentierungen
Issuereporter