Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Das Informationsmodell stellt die fachlichen Inhalte hierarchisch dar.  Es Es soll dabei besonders den DiGA-HerstellerInnen sowie dem medizinischen Fachpublikum eine Übersicht über die Inhalte bieten.

Die einzelnen Profile des Informationsmodells (z.B. Vitalparameter, Versicherte Person) entsprechen einzelnen Gruppen mit Untergruppen. Hierin enthalten sind die einzelnen Elementen Elemente mit einer Beschreibung und der Angabe des Wertes (z.B. String oder Code) mit dem entsprechenden Wertebereich, wenn dieser relevant ist. Bei einigen Informationselementen ist eine Auswahlliste von Codes dargestellt. Weiter werden zu den einzelnen Elementen, wenn notwendig, Rationalen sowie Hinweise zur Operationalisierung angegeben.

Weitere Hinweise zum Lesen des Informationsmodells finden Sie unter Erläuterungen.

Das Informationsmodell besteht aus verschiedenen Abschnitten, die für die hier betrachteten DiGA von unterschiedlicher Relevanz sind. Der Abschnitt Die Gruppe "Verpflichtende Angaben" ist bei Verwendung des MIO für jede DiGA verpflichtend. Hiermit wird sichergestellt, dass die Einträge der versicherten Person und der eintragenden DiGA-Anwendung in der elektronischen Patientenakte (ePA) zugeordnet werden können. Der Abschnitt "Toolkit-ElementeDie Gruppe "Abschnitte" bildet die grundlegenden Informationsbausteine des Toolkits ab und strukturiert diese. Der Abschnitt Die Gruppe "Referenz-Elemente" enthält Elemente, die nur als Teil von anderen Toolkit-Elementen referenziert werden können oder alternativ eine Referenz zu einem Toolkit-Element aufweisen. Diese Elemente können nicht als für sich stehende Profile verwendet werden. Der letzte Abschnitt "Wiederverwendbare - Inhalte" repräsentiert Strukturen bzw. Datenelemente des Informationsmodells, die an unterschiedlichen Stellen, z.B. im Abschnitt "Toolkit-Elemente", wiederholt verwendet werden.

...

Die FHIR-Umsetzung kann hier eingesehen werden: FHIR®, Phase I.

..  


Kommentierungsbutton
ticketLabelKommentar
expirationIdDIGA1X0X0
projectDIGA1X0X0
positioninformationsmodell
buttonLabelKommentieren

...