Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Nächste Version anzeigen »

Identifikator der Einrichtung.

IK-NUMMER

Die ARGE·IK vergibt und pflegt so genannte Institutionskennzeichen (IK). Das sind neunstellige Ziffernfolgen, hinter denen sich ein Datensatz verbirgt, auf dessen Grundlage der Zahlungsverkehr mit den Leistungen erbringenden Personen abgewickelt wird. Das Institutionskennzeichen (IK) ist ein eindeutiges Merkmal zur Abrechnung mit den Trägern der Sozialversicherung.

Quelle: https://www.dguv.de/arge-ik/index.jsp

Wert: Identifier

Terminologie Assoziation:

XX - http://terminology.hl7.org/CodeSystem/v2-0203 (nur Name, kein funktionierender Link) 

FHIR-Mapping: KBV_PR_Base_Organization.identifier(IK-Nummer)

BSNR

Jede Betriebstätte und jede Nebenbetriebsstätte nach den Definitionen des Bundesmantelvertrages-Ärzte erhält jeweils eine Betriebsstättennummer. Die Betriebsstättennummer ermöglicht die Zuordnung ärztlicher Leistungen zum Ort der Leistungserbringung. Die Betriebsstättennummer ist neunstellig. Die ersten beiden Ziffern stellen den KV-Landes- oder Bezirksstellenschlüssel gemäß Anlage 1 (Richtlinie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung nach § 75 Absatz 7SGB V zur Vergabe der Arzt-, Betriebsstätten- sowie der Praxisnetznummern) dar (Ziffern 1-2). Die Ziffern drei bis neun werden von der KV vergeben (Ziffern 3-9). Dabei sind die Ziffern drei bis sieben so zu wählen, dass anhand der ersten sieben Stellen die Betriebsstätte eindeutig zu identifizieren ist.

Wert: Identifier

Terminologie Assoziation:

BSNR - http://terminology.hl7.org/CodeSystem/v2-0203 (nur Name, kein funktionierender Link) 

FHIR-Mapping: KBV_PR_Base_Organization.identifier(BSNR)

KZV-Abrechnungsnummer

8-stelliges numerisches Feld, das aus der Kombination aus KZV-Nummer (1. und 2. Stelle) und Abrechnungsnummer des Zahnarztes bzw. der Praxis im Falle von Berufsausübungsgemeinschaften (3.-8. Stelle) besteht.

KZV=Kassenzahnärztliche Vereinigung

Quelle:

  • Anlage 14b (BMV-Z)

Rationale: "Im ersten Feld (ohne Bezeichnung) und im Feld für die Vertragszahnarzt-Nr. wird jeweils die Vertragszahnarztnummer eingetragen, die wie folgt aufgebaut ist: 2-stellige KZV- und 6-stellige Vertragszahnarzt-Nr. " (Anlage 14b (BMZ-Z))

Wert: Identifier (8 Zeichen)

Terminologie Assoziation:

ZANR - http://fhir.de/CodeSystem/identifier-type-de-basis

FHIR-Mapping: KBV_PR_Base_Organization.identifier(kzv-abrechnungsnummer)

VKNR

Die Vertragskassennummer der Kassenärztlichen Vereinigungen (VKNR) identifiziert Krankenkassen für Abrechnungszwecke. Rechtliche Grundlage hierfür ist § 15 der 1. Änderung des Vertrages über den Datenaustausch auf Datenträgern (Anlage 6 des Bundesmantelvertrages Ärzte vom 1. Juli 2018). Die VKNR ist wie folgt aufgebaut: 1. und 2. Stelle: Nummer der KV-Abrechnungsstelle; 3. bis 5. Stelle: Seriennummer der Krankenkasse innerhalb der Kassenart.

Wert: Identifier (5 Zeichen)

Terminologie Assoziation:

NIIP - http://terminology.hl7.org/CodeSystem/v2-0203 (nur Name, kein funktionierender Link) 

FHIR-Mapping: KBV_PR_Base_Organization.identifier(VKNR)


Kommentierungen

Fehler beim Ausführen des Makros 'issuereporter'

Not a JSON Object: null