Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 13 Nächste Version anzeigen »

QS BEREIT Jennifer Jung

Beobachtung der Interaktion
Insbesondere die folgenden Reaktionen des Kindes können der Ärztin oder dem Arzt als Hinweise zur Einschätzung von Stimmung, Kommunikation- und Regulationsmöglichkeiten des Kindes im Kontakt mit seiner primären Bezugsperson und als weitere Grundlage für das Ärztin- oder Arzt-Elterngespräch dienen: (ad Stimmung/Affekt, Kontakt/Kommunikation, Regulation/Stimulation)

Das U-Heft sieht vor, dass Items der kindlichen Entwicklung nur angekreuzt werden, wenn diese NICHT erfüllt werden.

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_CMR_Observation_U9_Development_Assessment

Wert: Code

KONZEPT & WIEDERGABENAMEBeschreibungCODEBEZEICHNUNG IM CODESYSTEMCODESTYSTEM
Grobmotorik

Hüpft auf einem Bein, jeweils rechts und links, und kurzer Einbeinstand. Größere Bälle können aufgefangen werden. Läuft Treppen vorwärts rauf und runter im Erwachsenenschritt (wechselfüßig) ohne sich festzuhalten.

364832000

Finding related to ability to perform gross motor function (finding)

SNOMED Clinical Terms

Feinmotorik

Nachmalen eines Kreises, Quadrates, Dreiecks möglich. Stifthaltung wie ein Erwachsener. Kann mit einer Kinderschere an einer geraden Linie entlang schneiden.

364944003

Finding related to ability to perform fine motor function (finding)

SNOMED Clinical Terms

Sprache

Fehlerfreie Aussprache, vereinzelt können noch Laute fehlerhaft ausgesprochen werden. Ereignisse und Geschichten werden im richtigen zeitlichen und logischen Ablauf wiedergegeben in korrekten, jedoch noch einfach strukturierten Sätzen.

364986009

Finding related to ability to perform functions for speech (finding)

SNOMED Clinical Terms

Perzeption/Kognition

Mindestens 3 Farben werden erkannt und richtig benannt.

106136008

Memory finding (finding)

SNOMED Clinical Terms

Soziale/emotionale Kompetenz

Kann sich mit anderen Kindern gut im Spiel abwechseln. Ist bereit zu teilen. Kind kann seine Emotionen meist selbst regulieren. Toleriert meist leichtere, übliche Enttäuschungen.

284490008

Finding relating to complex and social behaviors (finding)

SNOMED Clinical Terms

Interaktion/Kommunikation

Das Kind lädt andere Kinder zu sich ein und wird selbst eingeladen. Intensive Rollenspiele: Verkleiden, Verwandlung in Tiere, Vorbilder (Ritter, Piraten, Helden), auch mit anderen Kindern.

365997002

Finding related to ability to interact with others (finding)

SNOMED Clinical Terms



Kommentierungen

Fehler beim Ausführen des Makros 'issuereporter'

Not a JSON Object: null