Wir bemühen uns in der Umsetzung unserer MIOs um sprachliche Gleichbehandlung. In erster Linie orientieren wir uns jedoch an den Papierdokumenten, die unter Umständen noch nicht in gendergerechte Sprache übersetzt wurden. Daher bitten wir um Verständnis, wenn einzelne Textpassagen nicht alle Geschlechter berücksichtigen. Joana Griesler
Wir bemühen uns in der Umsetzung unserer MIOs um sprachliche Gleichbehandlung. Die Definition der Inhalte für das MIO Mutterpass erfolgt allerdings gemäß Anlage 3 zu den Mutterschafts-Richtlinien, die unter Umständen noch nicht in gendergerechte Sprache übersetzt wurde. Daher bitten wir um Verständnis, wenn einzelne Textpassagen nicht alle Geschlechter berücksichtigen.
- Jennifer Jung was hältst du von dieser leichten Umformulierung? Möchte nich, dass es zu vorwurfsvoll klingt (haben noch nicht übersetzt...) aber ich fände es gut, wenn die Anlage 3 erwähnt wird, damit deutlich wird, dass wir den Text 1:1 daraus übernehmen. Oder könnte man das nochmal anders formulieren?
In diesem Element sind die Hinweistexte gemäß Anlage 3 zu den Mutterschafts-Richtlinien aufgeführt.
Quelle: Anlage 3 (Mutterpass) zu den Mutterschafts-Richtlinien (Stand: Februar 2020),
https://www.g-ba.de/downloads/83-691-594/2020-02-20_G-BA_Mutterpass_web.pdf
Hinweise für die Schwangere
FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_MR_Composition.extension:hinweiseSchwangere
Wert: String (<1MB)
Inhalt (fest):
Hinweis an die Mutter
FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_MR_Composition.extension:hinweiseMutter
Wert: String (<1MB)
Inhalt (fest):
Aufbewahrungshinweis zum Mutterpass
FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_MR_Composition.extension:aufbewahrungshinweis
Wert: String (<1MB)
Inhalt (fest):