Hier werden Lebensstilfaktoren durch DiGA-Hersteller definiert, für die es bislang noch keine konkreten Profile gibt. Wenn es zum Beispiel noch kein Profil "Rauchen" gibt, wird das Profil "Lebensstilfaktor " genutzt, um diesen Lebensstilfaktor abzubilden. Das Profil dient zur Bündelung untergeordneter Beobachtungen. So könnte dem Lebensstilfaktor "Rauchen" eine untergeordnete Beobachtung für die Anzahl der "pack-years" angefügt werden.
Die folgende Darstellung (pdf-Format) enthält eine Übersicht über das Element Lebensstilfaktor.
Hinweis: Die einzelnen Elemente werden lesbar, wenn Sie das pdf-Dokument herunterladen und die Zoomstufe individuell einstellen. Bei der im Browser angezeigten Version lässt sich die Zoomstufe nicht hoch genug einstellen, deshalb ist ein Download empfehlenswert.
Nicht in der Darstellung enthalten sind Kardinalitäten und Konformitäten, also Angaben, ob und wie häufig ein bestimmtes Element vorliegen kann bzw. muss. Diese sind abhängig vom Anwendungsszenario und werden auf der jeweiligen Seite des Elements dargestellt. Alle Kardinalitäten und Konformitäten eines Anwendungsszenarios können zudem folgendem Bereich entnommen werden: Anwendungsszenarien, Phase II.
Kardinalität und Konformität:
| SZENARIO | KARDINALITÄT | KONFORMITÄT |
|---|---|---|
| Daten eintragen (DiGA-Eintrag) | 0...* | O |
FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_Observation_Life_Style_Factor