Aus dem Szenario "Gemeinsame Daten eintragen" ergeben sich konkrete Anforderungen an die einzelnen Elemente. Das bedeutet, dass die einzelnen Elemente über eine bestimmte Kardinalität und Konformität verfügen und einem bestimmten Datentyp entsprechen. Diese Angaben können sich zwischen den einzelnen Elementen unterscheiden. Erläuterungen dazu finden Sie hier.
Name | Kardinalität | Konformität | Datentyp |
---|---|---|---|
1. NFD/DPE Originalstruktur | 0...1 | O | |
1.1 Gemeinsame Metadaten von NFD und DPE | 1...1 | M | |
1.1.1 Versicherte/r PatientIn | 1...1 | M | |
1.1.1.1 Versicherungsnummern | 1...1 | M | |
1.1.1.1.1 Versichertennummer_PKV | Bedingung | ||
1...1 Wenn PatientIn privatversichert | M | Identifier | |
- Wenn PatientIn gesetzlich versichert | Nicht erlaubt | Identifier | |
1.1.1.1.2 VersichertenID_GKV | Bedingung | ||
1...1 Wenn PatientIn gesetzlich versichert | M | Identifier | |
- Wenn PatientIn privat versichert | Nicht erlaubt | Identifier | |
1.1.1.2 Geburtsdatum | Bedingung | ||
1...1 Normalerweise sollte das Datum immer angegeben werden. | M | Datum | |
0...0 In nicht abschließend definierten Ausnahmen ist eine Nichtangabe erlaubt. | O | Datum | |
1.1.1.3 Name | 1...1 | M | |
1.1.1.3.1 Vorname | 1...1 | M | String |
1.1.1.3.2 Nachname | 1...1 | M | String |
1.1.1.3.3 Vorsatzwort | 0...1 | O | String |
1.1.1.3.4 Namenszusatz | 0...1 | O | String |
1.1.1.3.5 Titel | 0...1 | O | String |
1.1.1.4 Administratives Geschlecht | 1...1 | M | Code |