Das Informationsmodell stellt die fachlichen Inhalte hierarchisch dar. Es soll dabei besonders dem medizinischen Fachpublikum eine Übersicht über die Inhalte bieten.
Die einzelnen Profile des Informationsmodells (z.B. Vitalparameter, Versicherte Person) entsprechen einzelnen Gruppen mit Untergruppen. Hierin enthalten sind die einzelnen Elementen mit einer Beschreibung und der Angabe des Wertes (z.B. String oder Code) mit dem entsprechenden Wertebereich, wenn dieser relevant ist. Bei einigen Informationselementen ist eine Auswahlliste von Codes dargestellt. Weiter werden zu den einzelnen Elementen, wenn notwendig, Rationalen sowie Hinweise zur Operationalisierung angegeben.
Weitere Hinweise zum Lesen des Informationsmodells finden Sie unter Erläuterungen.
Das Informationsmodell besteht aus verschiedenen Abschnitten, die für die hier betrachteten DiGA von unterschiedlicher Relevanz sind. Der Abschnitt "Verpflichtende Angaben" ist bei Verwendung des MIO für jede DiGA verpflichtend. Hiermit wird sichergestellt, dass die Einträge der versicherten Person und der eintragenden DiGA-Anwendung zugeordnet werden können. Der Abschnitt "Baukasten-Elemente" bildet die grundlegenden Informationsbausteine des Baukastens ab und strukturiert diese. Der Abschnitt "Referenz-Elemente" enthält Elemente, die nur als Teil von anderen Baukasten-Elementen referenziert werden können oder alternativ eine Referenz zu einem Baukasten Element aufweisen. Diese Elemente können nicht als für sich stehende Profile verwendet werden. Der letzte Abschnitt "Wiederverwendbare-Inhalte" repräsentiert Strukturen bzw. Datenelemente des Informationsmodells, die an unterschiedlichen Stellen, z.B. im Abschnitt "Baukasten-Elemente, an unterschiedlichen Stellen wiederholt verwendet werden.
Bei der Nutzung einer Auswahl von Codes aus einem ValueSet werden die enthaltenen Codes tabellarisch wie folgt dargestellt (Die hier angezeigten Codes sind ein willkürlich gewähltes Beispiel aus dem ValueSet für das Element "Fachterminus" aus dem Profil "Körperlänge/Körpergröße"):
KONZEPT UND WIEDERGABENAME | CODE | BEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEM | CODE-SYSTEM |
---|---|---|---|
Körperlänge/Körpergröße | 8302-2 | Body height | LOINC®, 2.69 |
276351002 | Infant length (observable entity) | SNOMED CT®, 2021-01-31 | |
276353004 | Crown heel length (observable entity) | SNOMED CT®, 2021-01-31 | |
248334005 | Length of body (observable entity) | SNOMED CT®, 2021-01-31 | |
Geburtskörperlänge | 89269-5 | Body height Measured --at birth | LOINC®, 2.69 |
169886007 | Birth length (observable entity) | SNOMED CT®, 2021-01-31 |
Die FHIR-Umsetzung kann hier eingesehen werden: FHIR®, Phase I.
- Informationsmodell beschreiben / Einleitungstext (ähnlich Beispiel)
- Infobox Beispiel löschen/anpassen
- Kommentierungsbutton und Issuereport ergänzen