Für MFAs
Mitarbeitende sollten regelmäßig geschult werden, insbesondere zur eingesetzten Technik/IT (vgl. Anlage 1 Nummer 10). Auch sollten alle Mitarbeitenden in den sicheren Umgang mit IT-Komponenten eingewiesen und sensibilisiert werden, soweit es für ihre Arbeit relevant ist (vgl. Anlage 1 Nummer 9).
Für eine solche Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden können Praxen unter anderem 2 Fortbildungen der KBV nutzen. Sie können selbstverständlich auch andere Schulungen nutzen.
Die eine Schulung behandelt den Basis-Schutz, die andere Schulung den Schutz vor Phishing.
Beide Schulungen sind wie folgt nutzbar:
- Sie stehen hier als PDF Dateien bereit, damit Praxen sie herunterladen und niedrigschwellig für eine interne Mitarbeitenden-Schulung nutzen können.
- Sie stehen im Fortbildungsportal der KBV für Medizinische Fachangestellte bereit (Login erforderlich, siehe folgende Kurzanleitung).
Für Ärztinnen/Ärzte und Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten
Die KBV hat die Fortbildung IT-Sicherheit in der Praxis mit zwei CME-Punkten von der Ärztekammer Berlin anerkennen lassen. Diese Fortbildung ist im Fortbildungsportal der KBV erreichbar. Alternativ lassen sich die Inhalte auch hier als PDF Datei abrufen.
Kurzanleitung: Fortbildungen im Fortbildungsportal der KBV
Die KBV bietet im Fortbildungsportal der KBV für Medizinische Fachangestellte Fortbildungen zur IT-Sicherheit an.
notwendige Schritte:
1) Anmelden im Fortbildungsportal der KBV
2) Generieren von Token
3) Fortbildungen im Fortbildungsportal der KBV für Medizinische Fachangestellte besuchen und die Token zur Anmeldung verwenden
Anleitung:
- Zugänge für Medizinische Fachangestellte generieren
- Melden Sie sich zunächst mit Ihrem Account im Fortbildungsportal der KBV an, um dort Zugänge für ihre MFA zu generieren, damit diese sich dann im separaten MFA-Fortbildungportal anmelden können.
Sollten Sie keinen Zugang haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Kassenärztliche Vereinigung (KV).
- Gehen Sie in der obersten Ansicht auf "Mitarbeiter"
- Ergänzen Sie für jede/n MFA Vorname (1.) und Nachname (2.) und drücken auf den "Hinzufügen"-Button (3.)
Die Tabelle der MFA wird mit dem neuen Eintrag erweitert, und der Zugangstoken kann mit dem Kontextmenü (4.) generiert werden.
- Lassen Sie das Token dem/der MFA zukommen.
- Fortbildungen besuchen
- im Fortbildungsportal der KBV für Medizinische Fachangestellte kann sich der/die MFA mit dem oben generierten Token anmelden.
- Zuerst wird eine Übersicht der verfügbaren Themen angezeigt.
Wählen Sie "IT-Sicherheit in der Praxis" aus
- Bei "IT-Sicherheit in der Praxis" werden die verfügbaren Fortbildungen angezeigt.
- Die Schulungen können unter "Lerninhalt Anzeigen" besucht werden
- Optional können Prüfungen zu den einzelnen Schulungen abgelegt werden (Auswahl über das kleine Dreieck)
- Verantwortliche Ärzte oder Ärztinnen können die Teilnahmebescheinigungen aufbewahren.
- Die Teilnahmebescheinigungen/Prüfungsergebnisse müssen entgegen dem angezeigten Text NICHT an die Kassenärztliche Vereinigung übermittelt werden. Ebenso wenig erhalten verantwortliche Ärzte oder Ärztinnen eine Teilnahmebescheinigungen.
Fortbildungen als PDF Dateien
Die KBV stellt die Inhalte der Schulungen als PDF-Dateien für alle, die die Fortbildungsportale der KBV nicht nutzen wollen, zur Verfügung.
Schulungsinhalte für MFA:
Schulungsinhalte für Niedergelassene:
