Hier kann eine Diagnose erfasst werden.
Die folgende Darstellung (pdf-Format) enthält eine Übersicht über das Element Diagnose.
Hinweis: Die einzelnen Elemente werden lesbar, wenn Sie das pdf-Dokument herunterladen und die Zoomstufe individuell einstellen. Bei der im Browser angezeigten Version lässt sich die Zoomstufe nicht hoch genug einstellen, deshalb ist ein Download empfehlenswert.
Nicht in der Darstellung enthalten sind Kardinalitäten und Konformitäten, also Angaben, ob und wie häufig ein bestimmtes Element vorliegen kann bzw. muss. Diese sind abhängig vom Anwendungsszenario und werden auf der jeweiligen Seite des Elements dargestellt. Alle Kardinalitäten und Konformitäten eines Anwendungsszenarios können zudem folgendem Bereich entnommen werden: Anwendungsszenarien.
Kardinalität und Konformität:
SZENARIO | KARDINALITÄT | KONFORMITÄT |
---|---|---|
NFD Daten eintragen (NFD) | 0...20 | O |
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen
Rationale:
- In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management heißt das Element: "Diagnosen"
- In der DIN EN 17269:2020-04 entspricht das dem Element/Abschnitt: "PROBLEME (en: Problems)"
- In dem Template eHDSI Patient Summary entspricht das dem Element: "Problem/Diagnosis epsos-dataelement-83"
Terminologie-Assoziation:
CODE | BEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEM | CODE-SYSTEM |
---|---|---|
29548-5 | Diagnosis Narrative | LOINC®, 2.71 |
FHIR®-Mapping:
- KBV_PR_MIO_NFD_Composition_NFD.section:diagnose
- KBV_PR_MIO_NFD_Condition