Fallbeispiele bilden fiktive, jedoch medizinisch realistische Situationen ab, welche beispielhaft in MIOs umgesetzt werden. Sie dienen zur Veranschaulichung des MIOs sowohl aus fachlicher Perspektive als auch bezogen auf die Umsetzung in FHIR®.


Es wurden zu folgenden Einträgen Fallbeispiele erstellt:

  • Verlaufsbericht - Beispiel 1
  • Quartalsbericht - Beispiel 2


Wir stellen auf GitHub ein Validierungspaket mit allen relevanten Dateien, die zur Implementierung des MIO Telemedizinisches Monitoring benötigt werden, zur Verfügung. 

Im Folgenden werden zwei Fallbeispiele für das MIO Telemedizinisches Monitoring vorgestellt. In beiden Fallbeispielen handelt es sich um dieselbe Patientin, Frau Karin Anders.

Frau Karin Anders ist 75 Jahre alt und leidet unter einer fortgeschrittenen Herzinsuffizienz (NYHA-Stadium III). Sie musste in den vergangenen 12 Monaten zwei Mal wegen einer kardialen Dekompensation stationär behandelt werden, woraufhin die behandelnde Hausärztin Frau Dr. Yilmaz ihr die Einschreibung in ein telemedizinisches Monitoring mittels externer Geräte vorschlägt. Das Ziel ist es, frühe Anzeichen einer Dekompensation schneller zu erkennen und medizinisch gegensteuern zu können, bevor eine erneute Hospitalisierung nötig wird.

Frau Anders ist bereit, sich darauf einzulassen und wird vom lokal ansässigen Telemedizinischen Zentrum (TMZ) mit einer Waage, einem Blutdruckmessgerät und einem EKG-Gerät ausgestattet und angeleitet, tägliche Selbstmessungen durchzuführen. Darüber hinaus erhält sie ein Tablet, mit dem sie einmal täglich die gemessenen Werte sowie eine kurze Abfrage über den subjektiven Gesundheitszustand an das TMZ überträgt.

Die Hausärztin fungiert als primär behandelnde Ärztin (PBA) und erhält die übermittelten Parameter digital über eine bilateral eingerichtete Schnittstelle. Zudem wird sie bei auffälligen Entwicklungen in den übermittelten Daten direkt vom TMZ über diese tagesaktuell informiert.


Dieses Beispiel stellt einen umfangreichen Verlaufsberichts der primär behandelnden Ärztin dar.

Nachdem das Programm über ca. 6 Monate erfolgreich gelaufen ist, ohne dass es zu einer weiteren kardialen Dekompensation bei Frau Anders gekommen ist, plant Frau Anders einen längeren Besuch bei Familienmitgliedern in einem anderen Teil Deutschlands. Um auch vor Ort die aktuellen Informationen zur Behandlung zur Verfügung zu haben und diese im Falle von gesundheitlichen Problemen weiterbehandelnden ÄrztInnen anzeigen lassen zu können, schlägt die Hausärztin der Patientin in einem Gespräch am 02.02.2022 vor, ein MIO zum Telemedizinischen Monitoring in der ePA von Frau Anders zu hinterlegen. Frau Anders gefällt dieser Vorschlag, zumal sie bereits aktiv ihre ePA nutzt und eine vollumfängliche Zugriffsberechtigung für Frau Dr. Yilmaz bereits besteht.

Zur Erstellung des Berichts werden die bereits im PVS vorhandenen Informationen genutzt und automatisiert auf die entsprechenden Inhalte des MIO übertragen.

Die administrativen Daten der Patientin, des TMZ sowie der Ärztin werden automatisch in das MIO übernommen.

Patientin: Versichertennummer (A123456789), Vollständiger Name (Karin Anders), Adresse (Potsdamer Platz 19, 10117 Berlin), Geburtsdatum (31.12.1975) und Geschlecht (weiblich)

TMZ: Kardiologisches MVZ Potsdamer Platz, Potsdamer Platz 17, 10117 Berlin, Tel.: 030 123 5678

Ärztin: Fachärztin für Allgemeinmedizin, ANR: 123456789, tätig in der Hausarztpraxis Potsdamer Platz, Potsdamer Platz 17, 10117 Berlin, Tel.: 030 123 1234

Zur bekannten Anamnese der kardialen Grunderkrankung wird Folgendes erfasst: "Chronische Herzinsuffizienz mit rezidivierenden Dekompensationen, zuletzt 10/2020 und 05/2021" und ergänzt den aus dem telemedizinischen Monitoring zuletzt übermittelten Status wie folgt: "Seit Beginn des telemedizinischen Monitorings keine Hospitalisierung aufgrund kardialer Dekompensation." Zudem werden die bekannten kardiovaskulären Risikofaktoren eingetragen (Bluthochdruck, Nikotinabusus und positive Familienanamnese). Zur Sozialanamnese wird dokumentiert, dass Frau Anders verwitwet und allein lebend ist sowie Unterstützung durch einen ambulanten Pflegedienst erhält. Darüber hinaus wurde bei Frau Anders bereits im Juli 2013 eine Stentimplantation der LCA aufgrund einer koronaren Herzkrankheit (Zwei-Gefäß-Erkrankung) durchgeführt, die Frau Dr. Yilmaz ebenfalls in das MIO übernimmt.

Des Weiteren trägt die Hausärztin die relevanten Diagnosen ein: Linksherzinsuffizienz mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13 G), Koronare Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung (I25.12 G) sowie Arterielle Hypertonie (I10.90 G). Und auch die aktuelle Medikation wird aufgenommen: ASS 100 mg (1-0-0-0), Metoprolol 47,5 mg (1-0-1-0), Ramipril 5 mg (1-0-0-0), Torasemid 5 mg (1-1/2-0-0), Simvastatin 40 mg (0-0-1-0). Zuletzt wurde die Torasemid-Dosis durch das begleitende TMZ erhöht und durch folgende Empfehlung ergänzt: "Torasemid-Dosis ggf. gewichts- und symptomadaptiert weiter anpassen."

Darüber hinaus wird das aktuelle Körpergewicht von Frau Anders übernommen (76 kg) sowie die zuletzt erfassten Blutdruck- und Herzfrequenzwerte (135/85 mm Hg, 65/min). Außerdem wird das zuletzt geschriebene EKG als Messung und zusätzlich ein älterer EKG-Bericht mit Anhang in das MIO aufgenommen, dieser enthält die Beurteilung: "Durchgehender SR mit unauffälligem Frequenzspektrum und wenigen SVES und VES". Dazu wurde folgender Befund übermittelt: "Belastungsdyspnoe durchgehend NYHA III, Angabe von leichten Ödemen, subjektives Befinden durchgehend gut".

Die relevanten Informationen zu ihrem implantierten CardioMEMS HF System werden eingetragen sowie die letzte Messung des pulmonalarteriellen Drucks (mPAP) die durch das Gerät erfolgt ist. Zusätzlich werden auch noch die geschätzte glomeruläre Filtrationsrate und die linksventrikuläre Ejektionsfraktion als Messergebnisse eingetragen.

Nicht zuletzt übernimmt die Hausärztin eine Notiz des TMZ zum bisherigen Verlauf: "In dem genannten Zeitraum verlief das telemedizinische Monitoring ohne nennenswerte Ereignisse. Die Blutdruckeinstellung ist adäquat, der Gewichtsverlauf leicht steigend. Die diuretische Medikation wurde leicht erhöht.". Das geplante Telefonat am 15.02.2022 zwischen dem TMZ und der Patientin wird ebenfalls in das MIO aufgenommen.

Zum Schluss wird das MIO signiert mit ihrer QES und in die ePA von Frau Anders hochgeladen.


Gerät

Status

active

Identifier

54321543214L

Name

CardioMEMS PA Sensor

Seriennummer/Modellnummer

54321        

Typ

Benutzerfreundlich

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

711337005

Implantable pulmonary artery pressure monitoring system (physical object)

Snomed clinical terms

Nutzung des Gerätes

Status

aktiv

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

I50.13

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung

ICD-10

Datum

2018-01-01

Aufzeichnungsdatum

2022-02-14

Körperstelle

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

Konzept & Wiedergabename

50408007

Structure of left pulmonary artery (body structure

Snomed clinical terms

Linke Pulmonalarterie

Organisation

Name

CardioMEMS PA Sensor - Hersteller

Adresse:

Potsdamer Platz 17, 10117 Berlin

Ergebnisse

Status

final

Kategorie:

laboratory

Code

Bezeichnung im Codesystem


Codesystem

33914-3"

Glomerular filtration rate/1.73 sq M.predicted [Volume Rate/Area] in Serum or Plasma by Creatinine-based formula (MDRD)

http://loinc.org

Datum

14.02.2022

Wert

Einheit

Codesystem

code

60

mL/min/1.73m2

http://unitsofmeasure.org

mL/min/{1.73_m2}

Methode

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

702668005

MDRD

http://snomed.info/sct

Ergebnisse

Kategorie:

Procedure

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

131328

MDC_ECG_ELEC_POTL

urn:oid:2.16.840.1.113883.6.24

Datum

2022-01-20

Beobachtungskomponenten

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

131329

MDC_ECG_ELEC_POTL_I

urn:oid:2.16.840.1.113883.6.24

Wert

Einheit

Codesystem

Code

Periode

Dimension

Daten

2048

Millivolt

http://unitsofmeasure.org

mV

10

1

2041 2043 2037 2047 2060 2062 2051 2023 2014 2027 2034 2033 2040 2047 2047 2053 2058 2064 2059 2063 2061 2052 2053 2038 1966 1885 1884 2009 2129 2166 2137 2102 2086 2077 2067 2067 2060 2059 2062 2062 2060 2057 2045 2047 2057 2054 2042 2029 2027 2018 2007 1995 2001 2012 2024 2039 2068 2092 2111 2125 2131 2148 2137 2138 2128 2128 2115 2099 2097 2096 2101 2101 2091 2073 2076 2077 2084 2081 2088 2092 2070 2069 2074 2077 2075 2068 2064 2060 2062 2074 2075 2074 2075 2063 2058 2058 2064 2064 2070 2074 2067 2060 2062 2063 2061 2059 2048 2052 2049 2048 2051 2059 2059 2066 2077 2073

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

131330

MDC_ECG_ELEC_POTL_II

urn:oid:2.16.840.1.113883.6.24

Wert

Einheit

Codesystem

Code

Periode

Dimension

Daten

2048

Millivolt

http://unitsofmeasure.org

mV

10

1

2041 2043 2037 2047 2060 2062 2051 2023 2014 2027 2034 2033 2040 2047 2047 2053 2058 2064 2059 2063 2061 2052 2053 2038 1966 1885 1884 2009 2129 2166 2137 2102 2086 2077 2067 2067 2060 2059 2062 2062 2060 2057 2045 2047 2057 2054 2042 2029 2027 2018 2007 1995 2001 2012 2024 2039 2068 2092 2111 2125 2131 2148 2137 2138 2128 2128 2115 2099 2097 2096 2101 2101 2091 2073 2076 2077 2084 2081 2088 2092 2070 2069 2074 2077 2075 2068 2064 2060 2062 2074 2075 2074 2075 2063 2058 2058 2064 2064 2070 2074 2067 2060 2062 2063 2061 2059 2048 2052 2049 2048 2051 2059 2059 2066 2077 2073

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

131389

MDC_ECG_ELEC_POTL_III

urn:oid:2.16.840.1.113883.6.24

Wert

Einheit

Codesystem

Code

Periode

Dimension

Daten

2048

Millivolt

http://unitsofmeasure.org

mV

10

1

2041 2043 2037 2047 2060 2062 2051 2023 2014 2027 2034 2033 2040 2047 2047 2053 2058 2064 2059 2063 2061 2052 2053 2038 1966 1885 1884 2009 2129 2166 2137 2102 2086 2077 2067 2067 2060 2059 2062 2062 2060 2057 2045 2047 2057 2054 2042 2029 2027 2018 2007 1995 2001 2012 2024 2039 2068 2092 2111 2125 2131 2148 2137 2138 2128 2128 2115 2099 2097 2096 2101 2101 2091 2073 2076 2077 2084 2081 2088 2092 2070 2069 2074 2077 2075 2068 2064 2060 2062 2074 2075 2074 2075 2063 2058 2058 2064 2064 2070 2074 2067 2060 2062 2063 2061 2059 2048 2052 2049 2048 2051 2059 2059 2066 2077 2073

Methode

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem



Termine

Status

gebucht

Kategorie des Termins

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

Konzept & Wiedergabename

VR

Virtual

VR

Telefonische/telemedizinische Konsultation

Zeitraum

Startdatum & Uhrzeit

2022-02-15T15:00:00Z

Enddatum & Uhrzeit

2022-02-15T16:00:00Z

Beteiligte Person

Teilnahmestatus

Bestätigt

Versorgungsteam

Rolle in Bezug auf den/die PatientIn

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

PBA

Primär behandelnde(-r) Arzt / Ärztin

https://fhir.kbv.de/CodeSystem/KBV_CS_MIO_TELE_Role_CareTeam

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

TMZ

Telemedizinisches Zentrum

https://fhir.kbv.de/CodeSystem/KBV_CS_MIO_TELE_Role_CareTeam

Diagnosen

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

I50.13

Linksherzinsuffizienz mit Beschwerden bei leichterer Belastung

http://fhir.de/CodeSystem/dimdi/icd-10-gm

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

I25.12

Koronare Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung

http://fhir.de/CodeSystem/dimdi/icd-10-gm

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

I10.90

Arterielle Hypertonie

http://fhir.de/CodeSystem/dimdi/icd-10-gm

Befund

Status

Angefügt

Code

EKG

Datum

2022-01-14

Dateiformat

PDF-Anhang

Datei

VGhpcyBpcyBhIHRlc3QgdGV4dA==

Befundtext

Durchgehender SR mit unauffälligem Frequenzspektrum und wenigen SVES und VES

Arzneimittel

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

A01AD05

Acetylsalicylsäure

http://fhir.de/CodeSystem/dimdi/atc

Darreichungsform

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

TAB

Tabletten

https://fhir.kbv.de/CodeSystem/KBV_CS_SFHIR_KBV_DARREICHUNGSFORM

Menge

Wert

Einheit

Codesystem

Code

100

Mg

http://unitsofmeasure.org

mg

Wert

Einheit

Codesystem

Code

1

PerTotalCount

http://unitsofmeasure.org

/{tot}

Medikationsinformation

Status

Aktiv

Einnahme

Morgens

Verabreichung

Code

Bezeichnung im Codesystem

26643006

Oral route (qualifier value)

Codesystem

Konzept & Wiedergabename

http://snomed.info/sct

oral

Dosierung

Wert

Einheit

Codesystem

Code

1

Stück

https://fhir.kbv.de/CodeSystem/KBV_CS_SFHIR_BMP_DOSIEREINHEIT

1

Arzneimittel

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

C07AB02

Metoprolol

http://fhir.de/CodeSystem/dimdi/atc

Darreichungsform

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

TAB

Tabletten

https://fhir.kbv.de/CodeSystem/KBV_CS_SFHIR_KBV_DARREICHUNGSFORM

Menge

Wert

Einheit

Codesystem

Code

47,5

Mg

http://unitsofmeasure.org

mg

Wert

Einheit

Codesystem

Code

1

PerTotalCount

http://unitsofmeasure.org

/{tot}

Medikationsinformation

Status

Aktiv

Einnahme

Morgens

Verabreichung

Code

Bezeichnung im

26643006

Oral route (qualifier value)

Codesystem

Konzept & Wiedergabename

http://snomed.info/sct

oral

Dosierung

Wert

Einheit

Codesystem

Code

1

Stück

https://fhir.kbv.de/CodeSystem/KBV_CS_SFHIR_BMP_DOSIEREINHEIT

1

Einnahme

Abends

Code

Bezeichnung im

Codesystem

Codesystem

Konzept & Wiedergabename

26643006

Oral route (qualifier value)

http://snomed.info/sct

oral

Wert

Einheit

Codesystem

Code

1

Stück

https://fhir.kbv.de/CodeSystem/KBV_CS_SFHIR_BMP_DOSIEREINHEIT

1

Arzneimittel

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

C07AB02

Metoprolol

http://fhir.de/CodeSystem/dimdi/atc

Darreichungsform

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

TAB

Tabletten

https://fhir.kbv.de/CodeSystem/KBV_CS_SFHIR_KBV_DARREICHUNGSFORM

Menge

Wert

Einheit

Codesystem

Code

47,5

Mg

http://unitsofmeasure.org

mg

Wert

Einheit

Codesystem

Code

1

PerTotalCount

http://unitsofmeasure.org

/{tot}

Medikationsinformation

Status

Aktiv

Einnahme

Morgens

Code

Bezeichnung im

26643006

Oral route (qualifier value)

Codesystem

Konzept & Wiedergabename

http://snomed.info/sct

oral

Dosierung

Wert

Einheit

Codesystem

Code

1

Stück

https://fhir.kbv.de/CodeSystem/KBV_CS_SFHIR_BMP_DOSIEREINHEIT

1

Arzneimittel

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

C09AA05

Ramipril

http://fhir.de/CodeSystem/dimdi/atc

Darreichungsform

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

TAB

Tabletten

https://fhir.kbv.de/CodeSystem/KBV_CS_SFHIR_KBV_DARREICHUNGSFORM

Menge

Wert

Einheit

Codesystem

Code

5

Mg

http://unitsofmeasure.org

mg

Wert

Einheit

Codesystem

Code

1

PerTotalCount

http://unitsofmeasure.org

/{tot}

Medikationsinformation

Status

Aktiv

Verabreichung/Einnahme

Einnahme

Morgens

Code

Bezeichnung im

26643006

Oral route (qualifier value)

Codesystem

Konzept & Wiedergabename

http://snomed.info/sct

oral

Dosierung

Wert

Einheit

Codesystem

Code

1

Stück

https://fhir.kbv.de/CodeSystem/KBV_CS_SFHIR_BMP_DOSIEREINHEIT

1

Arzneimittel

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

C03CA04

Torasemid

http://fhir.de/CodeSystem/dimdi/atc

Darreichungsform

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

TAB

Tabletten

https://fhir.kbv.de/CodeSystem/KBV_CS_SFHIR_KBV_DARREICHUNGSFORM

Menge

Wert

Einheit

Codesystem

Code

5

Mg

http://unitsofmeasure.org

mg

Wert

Einheit

Codesystem

Code

1

PerTotalCount

http://unitsofmeasure.org

/{tot}

Medikationsinformation

Status

Aktiv

Statusgrund

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

182878004

Medication increased (finding)

http://snomed.info/sct

Verabreichung/Einnahme

Einnahme

Morgens

Verabreichung

Code

Bezeichnung im

26643006

Oral route (qualifier value)

Codesystem

Konzept & Wiedergabename

http://snomed.info/sct

oral

Dosierung

Wert

Einheit

Codesystem

Code

1

Stück

https://fhir.kbv.de/CodeSystem/KBV_CS_SFHIR_BMP_DOSIEREINHEIT

1

Dosierung

Verabreichung/Einnahme

Einnahme

mittags

Verabreichung

Code

Bezeichnung im

26643006

Oral route (qualifier value)

Codesystem

Konzept & Wiedergabename

http://snomed.info/sct

oral

Dosierung

Wert

Einheit

Codesystem

Code

0.5

Stück

https://fhir.kbv.de/CodeSystem/KBV_CS_SFHIR_BMP_DOSIEREINHEIT

1             

Arzneimittel

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

C10AA01

Simvastatin

http://fhir.de/CodeSystem/dimdi/atc

Darreichungsform

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

TAB

Tabletten

https://fhir.kbv.de/CodeSystem/KBV_CS_SFHIR_KBV_DARREICHUNGSFORM

Menge

Wert

Einheit

Codesystem

Code

40

mg

http://unitsofmeasure.org

mg

Wert

Einheit

Codesystem

Code

1

PerTotalCount

http://unitsofmeasure.org

/{tot}

Medikationsinformation

Status

Aktiv

Statusgrund

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

182878004

Medication increased (finding)

http://snomed.info/sct

Dosierung

Verabreichung/Einnahme

Einnahme

Morgens

Verabreichung


Code

Bezeichnung im

26643006

Oral route (qualifier value)

Codesystem

Konzept & Wiedergabename

http://snomed.info/sct

oral

Dosierung

Wert

Einheit

Codesystem

Code

1

Stück

https://fhir.kbv.de/CodeSystem/KBV_CS_SFHIR_BMP_DOSIEREINHEIT

1

Blutdruck

Datum

2022-01-14

Systolischer Blutdruck

Wert

135

Diastolischer Blutdruck

Wert

85

Körpergewicht

Datum

2022-01-14

Wert

76

Herzrate

Datum

2022-01-14

Wert

65

Patientengeschichte

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

Konzept & Wiedergabename

363788007:704326004=128292002

Clinical history/examination observable (observable entity) : Precondition (attribute) = Chronic disease of cardiovascular system (disorder)

http://snomed.info/sct

Anamnese der kardialen Grunderkrankung

Inhalt

Chronische Herzinsuffizienz mit rezidivierenden Dekompensationen, zuletzt 10/2020 und 05/2021

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

Konzept & Wiedergabename

363788007:704320005=422625006

Clinical history/examination observable (observable entity) : Towards (attribute) = History of present illness section (record artifact)

http://snomed.info/sct

Anamnese der aktuellen Krankheit

Inhalt

Seit Beginn des telemedizinischen Monitorings keine Hospitalisierung aufgrund kardialer Dekompensation.

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

Konzept & Wiedergabename

827181004

Risk of cardiovascular disease (observable entity

http://snomed.info/sct

Sozialanamanese

Inhalt

Verwitwet, allein lebend, ambulanter Pflegedienst

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

Konzept & Wiedergabename

160476009

Social / personal history observable (observable entity)

http://snomed.info/sct

kardiovaskuläre Risikofaktoren

Inhalt

Hypertonie, Z.n. Nikotinabusus, positive Familienanamnese

Prozedur und Empfehlungen

Kategorie

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

18776-5

Plan of care note

http://loinc.org

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

Konzept & Wiedergabename

93341-6

Medication recommendation


http://loinc.org

Empfehlungen zur Medikation

Inhalt

Torasemid-Dosis ggf. gewichts- und symptomadaptiert weiter anpassen

Verlauf

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

Konzept & Wiedergabename

75497-8

Telehealth Progress note

https://fhir.kbv.de/StructureDefinition/KBV_EX_Base_Terminology_German

Verlaufsnotiz Telemedizin

Inhalt

In dem genannten Zeitraum verlief das telemedizinische Monitoring ohne nennenswerte Ereignisse. Die Blutdruckeinstellung ist adäquat, der Gewichtsverlauf leicht steigend. Die diuretische Medikation wurde leicht erhöht.

Organisation

Name

Kardiologisches MVZ Potsdamer Platz

Telefon

030 123 5678

Adresse

Potsdamer Platz 17, 10117 Berlin

Name

Hausarztpraxis Potsdamer Platz

Telefon

030 123 1234

Adresse

Potsdamer Platz 17, 10117 Berlin

Patient

GKV

A123456789

Name

Karin Anders

Geschlecht

Weiblich

Geburtstag

1975-12-31

Adresse

Potsdamer Platz 19, 10117 Berlin

Arzt

LANR

123456789

Name

Dr. med. Ylmaz

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

11001

FA Allgemeinmedizin

urn:oid:1.2.276.0.76.5.514

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

141114

FA Innere Medizin und Kardiologie

urn:oid:1.2.276.0.76.5.514

Prozedur

Status

Completed

Code

PCI und Stentimplantation der LCA

Datum

2013-02-07

Ergebnisse

Status

Final

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

250908004

Left ventricular ejection fraction (observable entity)

http://snomed.info/sct

Datum

2022-02-14

Wert

45

Einheit

percend

Codesystem

http://unitsofmeasure.org

Code

%

Status

Final

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

250769004

Pulmonary artery diastolic pressure (observable entity)

http://snomed.info/sct

Datum

2022-02-14

Wert

16

Einheit

mmHg

Codesystem

http://unitsofmeasure.org

Code

Mm[Hg

Status

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

243814003

Interpretation of findings (observable entity)

http://snomed.info/sct"

Inhalt

Belastungsdyspnoe durchgehend NYHA III, Angabe von leichten Ödemen, subjektives Befinden durchgehend gut

Datum

2022-01-14

Die FHIR®-Ressourcen für dieses Beispiel befinden sich auf GitHub.

Frau Karin Anders befindet sich nach einem längerem Aufenthalt in einem anderen Teil Deutschlands bei ihrer Hausärztin zu einer Routineuntersuchung. Der Patientin geht es aktuell gut.

Seit dem letzten Besuch wurde ein auffälliger Blutdruckwert sowie eine leicht erhöhte Herzfrequenz erfasst. Diese werden automatisch vom PVS in das MIO der Patientin aufgenommen: 145/92 mm Hg, 91 /min und übernimmt zusätzlich den vom telemedizinischen Zentrum dokumentierten Verlauf: "Die Werte waren einmalig erhöht ohne Verschlechterung der Symptomatik. Es besteht kein Anlass für weiterführende Maßnahmen."

Die administrativen Daten der Patientin: Versichertennummer (A123456789), Vollständiger Name (Karin Anders), Adresse (Potsdamer Platz 19, 10117 Berlin), Geburtsdatum (31.12.1975) und Geschlecht (weiblich), des TMZ: Kardiologisches MVZ Potsdamer Platz, Potsdamer Platz 17, 10117 Berlin (Tel.: 030 123 5678) sowie der Ärztin: (Fachärztin für Allgemeinmedizin, ANR: 123456789, tätig in der Hausarztpraxis Postdamer Platz, Potsdamer Platz 17, 10117 Berlin, Tel.: 030 123 1234), werden ebenfalls automatisch in das MIO übernommen.

Zum Schluss wird das MIO signiert und in die ePA von Frau Anders hochgeladen.


Organisation

Name

CardioMEMS PA Sensor - Hersteller

Adresse

Potsdamer Platz 17, 10117 Berlin

Datum

2022-01-14

Systolischer Blutdruck

Wert

145

Diastolischer Blutdruck

Wert

92

Körpergewicht

Datum

2022-01-14

Wert

76

Herzrate

Datum

2022-04-02

Wert

91

Organisation

Name

Kardiologisches MVZ Potsdamer Platz

Telefon

030 123 5678

Adresse

Potsdamer Platz 17, 10117 Berlin

Name

Hausarztpraxis Potsdamer Platz

Telefon

030 123 1234

Adresse

Potsdamer Platz 17, 10117 Berlin

Patient

GKV

A123456789

Name

Karin Anders

Geschlecht

Weiblich

Geburtstag

1975-12-31

Adresse

Potsdamer Platz 19, 10117 Berlin

Arzt

LANR

123456789

Name

Dr. med. Ylmaz

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

11001

FA Allgemeinmedizin

urn:oid:1.2.276.0.76.5.514

Versorgungsteam

Rolle in Bezug auf den/die Patientin

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

PBA

Primär behandelnde(-r) Arzt / Ärztin

https://fhir.kbv.de/CodeSystem/KBV_CS_MIO_TELE_Role_CareTeam

Code

Bezeichnung im Codesystem

Codesystem

TMZ

Telemedizinisches Zentrum

https://fhir.kbv.de/CodeSystem/KBV_CS_MIO_TELE_Role_CareTeam

Verlauf

Inhalt

Die Werte waren einmalig erhöht ohne Verschlechterung der Symptomatik. Es besteht kein Anlass für weiterführende Maßnahmen.

Die FHIR®-Ressourcen für dieses Beispiel befinden sich auf GitHub.