Im Folgenden wird gezeigt, wie das MIO in diesem Fall befüllt werden kann.

Hinweis

In der folgenden Tabelle soll nur exemplarisch dargestellt werden, an welcher Stelle die in der Fallbeschreibung genannten Informationen der Patientin im Informationsmodell untergebracht werden. Das bedeutet, dass nicht alle Informationen, die später in der FHIR®-Spezifikation enthalten sind auch in der Tabelle abgebildet sind.

In folgender Tabelle wird die Dokumentenstruktur dargestellt

NameKardinalitätKonformitätDatentypDarstellung der Information im MIO
1. Patientenbericht1...1M

    1.1 Administrative Informationen1...1M

        1.1.1 PatientIn1...1M
Verweis auf Patientin Karin Anders
        1.1.2 Empfangende Person1...1M

            1.1.2.1 PatientIn0...1O
Verweis auf Patientin Karin Anders
        1.1.3 Behandlungsteam1...1M

            1.1.3.1 Telemedizinisches Behandlungsteam1...1M
Verweis auf Telemedizinisches Behandlungsteam
        1.1.6 Metainformation1...1M

            1.1.6.1 Erstellungsdatum1...1MDatum 30.06.2022
            1.1.6.2 Signatur/Zeitstempel1...1M

                1.1.6.2.1 Signaturzeitstempel1...1MDatum/Zeit 30.06.2022
                1.1.6.2.2 Signatur1...1MZusammenstellung von DatenQES auf ePA-Ebene
            1.1.6.3 Zeitraum-Auswahl0...1O

                1.1.6.3.1 von0...1ODatum/Zeit 01.04.2022
                1.1.6.3.2 bis0...1ODatum/Zeit 30.06.2022
    1.2 Medizinische Informationen1...1M

        1.2.3 Befunde0...1O

            1.2.3.3 Aktuelle Befunde0...1O

                1.2.3.3.2 Vitalzeichen und Körpermaẞe0...*O
Verweis auf Herzfrequenzmessung und Blutdruckmessung
        1.2.8 Verlauf0...1O

            1.2.8.2 Verlauf0...*O
Verweis auf Verlaufsnotiz

In folgender Tabelle werden die Inhalte der einzelnen Profile dargestellt

NameKardinalitätKonformitätDatentypDarstellung der Information im MIO
2. Profilelemente1...1M

    2.6 Behandelnde Person0...*O

        2.6.1 Identifikator0...*O

            2.6.1.1 ANR0...*OIdentifier 123456789
        2.6.2 Name1...*M

            2.6.2.1 Name0...1O

                2.6.2.1.4 Titel0...*OStringDr. med.
                2.6.2.1.5 Nachname1...1MStringYilmaz
        2.6.7 Funktionsbezeichnung0...*OCodeFA Allgemeinmedizin, FA Innere Medizin und Kardiologie
    2.10 Einrichtung0...*O

        2.10.2 Name1...1MStringHausarztpraxis Potsdamer Platz
        2.10.3 Anschrift0...*O

            2.10.3.1 Straẞenanschrift0...*O

                2.10.3.1.3 Straẞe0...1OStringPotsdamer Platz
                2.10.3.1.4 Ort0...1OStringBerlin
                2.10.3.1.5 Hausnummer0...1OString17
                2.10.3.1.6 Postleitzahl0...1OString10117
        2.10.4 Kontaktdaten0...*O

            2.10.4.1 Kontaktkanal1...1MCodeTelefon
            2.10.4.2 Wert1...1MString030 123 1234
    2.10 Einrichtung0...*O

        2.10.2 Name1...1MStringKardiologisches MVZ Potsdamer Platz
        2.10.3 Anschrift0...*O

            2.10.3.1 Straẞenanschrift0...*O

                2.10.3.1.3 Straẞe0...1OStringPotsdamer Platz
                2.10.3.1.4 Ort0...1OStringBerlin
                2.10.3.1.5 Hausnummer0...1OString17
                2.10.3.1.6 Postleitzahl0...1OString10117
        2.10.4 Kontaktdaten0...*O

            2.10.4.1 Kontaktkanal1...1MCodeTelefon
            2.10.4.2 Wert1...1MString030 123 5678
    2.17 PatientIn1...1M

        2.17.1 Identifikator0...*O

            2.17.1.1 VersichertenID_GKV0...1OIdentifier A123456789
        2.17.2 Name1...*M

            2.17.2.1 Name1...1M

                2.17.2.1.1 Vollständiger Name0...1OStringKarin Anders
                2.17.2.1.5 Nachname1...1MStringAnders
                2.17.2.1.6 Vorname1...1MStringKarin
        2.17.3 Anschrift0...*O

            2.17.3.1 Straẞenanschrift0...*O

                2.17.3.1.3 Straẞe0...1OStringPotsdamer Platz
                2.17.3.1.4 Ort0...1OStringBerlin
                2.17.3.1.5 Hausnummer0...1OString19
                2.17.3.1.6 Postleitzahl0...1OString10117
                2.17.3.1.7 Land/Wohnsitzländercode0...1OCode
        2.17.4 GeburtsdatumBedingung


1...1
Normalerweise sollte das Datum immer angegeben werden
MDatum 31.12.1975
        2.17.5 Administratives Geschlecht0...1OCodeWeiblich
    2.19 Telemedizinisches Behandlungsteam1...1M

        2.19.1 Mitglied1...*M

            2.19.1.1 Rolle1...*MCodePrimär behandelnde(-r) Arzt / Ärztin
            2.19.1.2 Referenz1...1M

                2.19.1.2.1 Behandelnde Person0...1R
Verweis auf Behandelnde Person Dr. Yilmaz
        2.19.1 Mitglied1...*M

            2.19.1.1 Rolle1...*MCodeTelemedizinisches Zentrum
            2.19.1.2 Referenz1...1M

                2.19.1.2.2 Einrichtung0...1O
Verweis auf Einrichtung Kardiologisches MVZ Potsdamer Platz
    2.21 Verlauf0...*O

        2.21.2 Code/Bezeichnung1...1M

            2.21.2.1 Code-Auswahl0...1O

                2.21.2.1.1 Erweiterbare Werteliste0...1OCodeVerlaufsnotiz Telemedizin
        2.21.3 Inhalt1...1MString"Die Werte waren einmalig erhöht ohne Verschlechterung der Symptomatik. Es besteht kein Anlass für weiterführende Maßnahmen." 
    2.22 Vitalzeichen und Körpermaẞe0...*O

        2.22.4 Blutdruck0...*O

            2.22.4.2 systolischer Blutdruck0...1O

                2.22.4.2.2 Messwert systolisch1...1M

                    2.22.4.2.2.1 Einheit1...1MCodemmHg
                    2.22.4.2.2.2 Systolischer Blutdruckwert1...1MQuantität 145
            2.22.4.3 diastolischer Blutdruck0...1O

                2.22.4.3.2 Messwert diastolisch1...1M

                    2.22.4.3.2.1 Einheit1...1MCodemmHg
                    2.22.4.3.2.2 Diastolischer Blutdruckwert1...1MQuantität 92
            2.22.4.5 Zeitpunkt der Messung1...1MDatum/Zeit 02.04.2022
        2.22.7 Herzfrequenz0...*O

            2.22.7.2 Messwert1...1M

                2.22.7.2.1 Einheit1...1MCode/min
                2.22.7.2.2 Wert1...1MQuantität 91
            2.22.7.3 Zeitpunkt der Messung1...1MDatum/Zeit 02.04.2022