Im Folgenden wird gezeigt, wie das MIO in diesem Fall befüllt werden kann.
Hinweis
In der folgenden Tabelle soll nur exemplarisch dargestellt werden, an welcher Stelle die in der Fallbeschreibung genannten Informationen der Patientin im Informationsmodell untergebracht werden. Das bedeutet, dass nicht alle Informationen, die später in der FHIR®-Spezifikation enthalten sind auch in der Tabelle abgebildet sind.
In folgender Tabelle wird die Dokumentenstruktur dargestellt
Name | Kardinalität | Konformität | Datentyp | Darstellung der Information im MIO |
---|---|---|---|---|
1. Patientenbericht | 1...1 | M | ||
1.1 Administrative Informationen | 1...1 | M | ||
1.1.1 PatientIn | 1...1 | M | Verweis auf Patientin Karin Anders | |
1.1.2 Empfangende Person | 1...1 | M | ||
1.1.2.1 PatientIn | 0...1 | O | Verweis auf Patientin Karin Anders | |
1.1.3 Behandlungsteam | 1...1 | M | ||
1.1.3.1 Telemedizinisches Behandlungsteam | 1...1 | M | Verweis auf Telemedizinisches Behandlungsteam | |
1.1.6 Metainformation | 1...1 | M | ||
1.1.6.1 Erstellungsdatum | 1...1 | M | Datum | 30.06.2022 |
1.1.6.2 Signatur/Zeitstempel | 1...1 | M | ||
1.1.6.2.1 Signaturzeitstempel | 1...1 | M | Datum/Zeit | 30.06.2022 |
1.1.6.2.2 Signatur | 1...1 | M | Zusammenstellung von Daten | QES auf ePA-Ebene |
1.1.6.3 Zeitraum-Auswahl | 0...1 | O | ||
1.1.6.3.1 von | 0...1 | O | Datum/Zeit | 01.04.2022 |
1.1.6.3.2 bis | 0...1 | O | Datum/Zeit | 30.06.2022 |
1.2 Medizinische Informationen | 1...1 | M | ||
1.2.3 Befunde | 0...1 | O | ||
1.2.3.3 Aktuelle Befunde | 0...1 | O | ||
1.2.3.3.2 Vitalzeichen und Körpermaẞe | 0...* | O | Verweis auf Herzfrequenzmessung und Blutdruckmessung | |
1.2.8 Verlauf | 0...1 | O | ||
1.2.8.2 Verlauf | 0...* | O | Verweis auf Verlaufsnotiz |