Seitenhistorie
| Status | ||||
|---|---|---|---|---|
|
Im Papier-U-Heft werden abhängig von der Situation gezielt bestimmte Bereiche ausgefüllt. So wird bei der U3 entsprechender Teil des U-Heftes beschrieben und zusützlich zusätzlich die Teilnahme im Bereich der Teilnahmekarte bestätigt. Ähnlich verhält es sich in den digitalen Szenarien, die der Datenstruktur Funktion und Dynamik verleihen. Hier werden aus der Menge aller möglichen Datenfelder nur ausgewählte Datenfelder mit Informationen befüllt. Mittels Kardinalitäten und Konformitäten wird beschrieben, ob und wie häufig ein bestimmtes Element vorliegen kann, soll bzw. muss. Erläuterungen sind hier zu finden.
Kinderuntersuchungsszenarien
- U1 dokumentieren, Phase I
- U2 dokumentieren, Phase I
- U3 dokumentieren, Phase I
- U4 dokumentieren, Phase I
- U5 dokumentieren, Phase I
- U6 dokumentieren, Phase I
- U7 dokumentieren, Phase I
- U7a dokumentieren, Phase I
- U8 dokumentieren, Phase I
- U9 dokumentieren, Phase I
Szenarien "Spezielle Früherkennungsuntersuchungen"
- Erweitertes Neugeborenenscreening dokumentieren, Phase I
- Mukoviszidosescreening dokumentieren, Phase I
- Neugeborenenhörscreening dokumentierenScreening Hüftgelenksdysplasie
- Hüftgelenksscreening dokumentieren, Phase I
- Pulsoxymetrie dokumentieren
Szenario Teilnahmebestätigung
- Teilnahmebestätigung dokumentierenPulsoxymetriescreening dokumentieren, Phase I
Szenario Notizen Eltern
Szenario Perzentilkurven
- Perzentilkurve anzeigen
- Körpermaß eintragen, Phase I