Aus der Spezifikation des Informationsmodells Notfalldaten-Management Version 1.6.0: "Medikation".

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)Bedingung
1...1
Wenn keine Rezeptur eingetragen ist
M
-
Wenn eine Rezeptur eingetragen ist
Nicht erlaubt

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management heißt das Element: "Medikation"
  • In der DIN EN 17269:2020-04 entspricht das dem Element: "Medikation"
  • In dem Template eHDSI Patient Summary entspricht das dem Element: "Medication epsos-dataelement-101" (Im epsos-data-set wird nicht, wie im NFDM, zwischen Rezeptur und Fertigarzneimittel unterschieden)


FHIR®-Mapping:
KBV_PR_MIO_NFD_Medication
KBV_PR_MIO_NFD_Medication_Statement_Administration_Instruction.medication[x]


1.2.2.1.5.1.1.1 Code/Bezeichnung Fertigarzneimittel

Hier soll die Bezeichnung eines Fertigarzneimittels als Code oder als Freitext angegeben werden.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)Bedingung
1...1
Wenn kein Wirkstoff angegeben ist
M
0...0
Sonst
O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management kommt das Element nicht vor
  • In der DIN EN 17269:2020-04 kommt das Element nicht vor
  • In dem Template eHDSI Patient Summary kommt das Element nicht vor


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.code


1.2.2.1.5.1.1.1.1 Modifizierte PZN

Auf die explizite Angabe des Elements Code-System wird hier verzichtet; das Code-System ist in der FHIR®-Spezifikation berücksichtigt. Aus der Spezifikation des Informationsmodells Notfalldaten-Management Version 1.6.0: "Pharmazentralnummer einer Fertigarzneimittelpackung".

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)0...*O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management heißt das Element: "p" oder "Modifizierte PZN"
  • In der DIN EN 17269:2020-04 entspricht das dem Element: "Arzneimittel/Arzneimittelcode"
  • In dem Template eHDSI Patient Summary entspricht das dem Element: "Medicinal product code epsos-dataelement-135"



FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.code.coding.code

Wert: Code


1.2.2.1.5.1.1.1.2 Arzneimittelname

Aus der Spezifikation des Informationsmodells Notfalldaten-Management Version 1.6.0: "Freitextliche Beschreibung eines Fertigarzneimittels".

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)0...*O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management heißt das Element: "a" oder "Arzneimittelname"
  • In der DIN EN 17269:2020-04 entspricht das am ehesten dem Element: "Arzneimittel/Markenname"; hiermit ist der Handelsname gemeint. Im NFDM ist das Feld Arzneimittelname weiter gefasst als das Konzept "Arzneimitttelname"
  • In dem Template eHDSI Patient Summary entspricht das am ehesten dem Element: "Brand name epsos-dataelement-137", was jedoch nur eine semantische Teilmenge des Konzeptes "Arzneimittelname" ist


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.extension:arzneimittelname

Wert: String


1.2.2.1.5.1.1.2 Dosieranweisung

Hier soll die   Dosieranweisung erfasst werden.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)Bedingung
1...1
Normalerweise
M
0...0
In Ausnahmefällen, zum Beispiel wenn ein Datensatz von der eGK in ein MIO PKA übertragen wird und die vollständige Angabe der Dosieranweisung fehlt
O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Operationalisierungshinweis: Die Dosieranweisung muss angegeben werden. Wenn keine vollständige Information zur Dosieranweisung vorhanden ist, wird das in FHIR mit einem Data absent reason "Unknown" repräsentiert.

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication_Statement_Administration_Instruction.dosage


1.2.2.1.5.1.1.2.1 Code/Bezeichnung Dosiereinheit

Hier soll die Bezeichnung der Dosiereinheit als Code oder als (strukturierter) Freitext angegeben werden.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)1...1M

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management kommt das Element nicht vor
  • In der DIN EN 17269:2020-04 kommt das Element nicht vor
  • In dem Template eHDSI Patient Summary kommt das Element nicht vor


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication_Statement_Administration_Instruction.dosage


1.2.2.1.5.1.1.2.1.1 Dosiereinheit strukturiert

Hier kann die Dosiereinheit nach dem ValueSet angegeben werden: https://fhir.kbv.de/ValueSet/KBV_VS_SFHIR_BMP_DOSIEREINHEIT. Aus der Spezifikation des Informationsmodells Notfalldaten-Management Version 1.6.0: "Dosiereinheit kodiert lt. Anhang 4 des BMP, Version 2.5".

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)Bedingung
1...1
Wenn die Dosiereinheit strukturiert angegeben werden soll
M
-
Wenn die Dosiereinheit bereits als Freitext angegeben wurde
Nicht erlaubt

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management heißt das Element: "du"
  • In der DIN EN 17269:2020-04 kommt das Element nicht vor
  • In dem Template eHDSI Patient Summary kommt das Element nicht vor


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication_Statement_Administration_Instruction.dosage:vierTeiligesSchema.doseAndRate.dose[x]:doseQuantity.unit

Wert: Code

Die Codes in der Tabelle enthalten Codes aus der Werteliste "Dosiereinheit".


KONZEPT UND WIEDERGABENAMECODEBEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEMCODE-SYSTEMWERTELISTE
ApplikatorfüllungbApplikatorfüllung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
AugenbadewannecAugenbadewanne1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
Beutel4Beutel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
cmqcm1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
DosierbriefchendDosierbriefchen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
DosierpipetteeDosierpipette1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
DosierspritzefDosierspritze1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
E9E1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
EinzeldosisgEinzeldosis1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
Esslöffel8Esslöffel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
Flasche3Flasche1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
gtg1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
GlashGlas1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
Hub5Hub1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
IEpIE1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
kgukg1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
lrl1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
LikörglasiLikörglas1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
Messbecher0Messbecher1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
MesskappejMesskappe1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
Messlöffel#Messlöffel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
MessschalekMessschale1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
mgvmg1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
Mio ElMio E1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
Mio IEmMio IE1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
mlsml1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
PipettenteilstrichnPipettenteilstrich1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
Pkg.2Pkg.1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
SprühstoßoSprühstoß1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
Stück1Stück1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
TasseaTasse1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
Teelöffel7Teelöffel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit
Tropfen6Tropfen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.41Dosiereinheit

Die verwendeten Code-Systeme finden Sie unter: Verwendete Code-Systeme, Phase II.



1.2.2.1.5.1.1.2.1.2 Dosiereinheit Freitext

Aus der Spezifikation des Informationsmodells Notfalldaten-Management Version 1.6.0: "Dosiereinheit als Freitext".

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)Bedingung
1...1
Wenn die Dosiereinheit als Freitext angegeben werden soll
M
-
Wenn die Dosiereinheit bereits als Freitext angegeben worden ist
Nicht erlaubt

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management heißt das Element: "dud" oder "Dosiereinheit Freitext"
  • In der DIN EN 17269:2020-04 kommt das Element nicht vor
  • In dem Template eHDSI Patient Summary kommt das Element nicht vor


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication_Statement_Administration_Instruction.dosage:freitextDosierung

Wert: String


1.2.2.1.5.1.1.2.2 Dosierschema

Hier soll das Dosierschema in strukturierter Form oder als Freitext angegeben werden.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)1...1M

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfall-Datenmanagement kommt das Element nicht vor
  • In der DIN EN 17269:2020-04 entspricht das dem Element: "Dosierungsanweisung"
  • In dem Template eHDSI Patient Summary kommt das Element nicht vor


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication_Statement_Administration_Instruction.dosage


1.2.2.1.5.1.1.2.2.1 Dosierschema strukturiert

Hier kann das Dosierschema in strukturierter Form angegeben werden.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)Bedingung
4...4
Wenn Das Dosierschema strukturiert angegeben werden soll
M
-
Wenn das Dosierschema schon als Freitext angegeben wurde
Nicht erlaubt

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management gibt es anstelle dieser Gruppe vier einzelne Felder: "m,d,v,h"
  • In der DIN EN 17269:2020-04 kommt das Element nicht vor
  • In dem Template eHDSI Patient Summary kommt das Element nicht vor


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication_Statement_Administration_Instruction.dosage:vierteiligesSchema


1.2.2.1.5.1.1.2.2.1.1 Zeitpunkt

Hier soll der Zeitpunkt des Dosierschemas angegeben werden.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)1...1M

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication_Statement_Administration_Instruction.dosage:vierTeiligesSchema.timing

Wert: Code

Die Codes in der Tabelle enthalten Codes aus der Werteliste "Dosierung mittels 4-teiligem Schema".


KONZEPT UND WIEDERGABENAMECODEBEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEMCODE-SYSTEMWERTELISTE
zur NachtNIGHTNightEventTimingDosierung mittels 4-teiligem Schema
abendsEVEEveningEventTimingDosierung mittels 4-teiligem Schema
mittagsNOONNoonEventTimingDosierung mittels 4-teiligem Schema
morgensMORNMorningEventTimingDosierung mittels 4-teiligem Schema

Die verwendeten Code-Systeme finden Sie unter: Verwendete Code-Systeme, Phase II.



1.2.2.1.5.1.1.2.2.1.2 Menge

Hier soll die Menge des eingenommenen Arzneimittels angegeben werden.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)Bedingung
1...1
Wenn keine andere Form der Mengenangabe ausgewählt wurde
M
-
Sonst
Nicht erlaubt

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication_Statement_Administration_Instruction.dosage:vierTeiligesSchema.doseAndRate

Wert: Quantität


1.2.2.1.5.1.1.2.2.2 Dosierschema Freitext

Aus der Spezifikation des Informationsmodells Notfalldaten-Management Version 1.6.0: "Freitextdosierung".

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)Bedingung
1...1
Wenn das Dosierschema als Freitext angegeben werden soll
M
-
Wenn das Dosierschema bereits strukturiert angegeben worden ist
Nicht erlaubt

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management heißt das Element: "t" oder "Dosierschema Freitext"
  • In der DIN EN 17269:2020-04 kommt das Element nicht vor
  • In dem Template eHDSI Patient Summary kommt das Element nicht vor


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication_Statement_Administration_Instruction.dosage:freitextDosierung

Wert: String


1.2.2.1.5.1.1.3 Code/Bezeichnung Darreichungsform

Hier kann die Bezeichnung der Darreichungsform als Code oder als Freitext angegeben werden.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)0...1O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management kommt das Element nicht vor
  • In der DIN EN 17269:2020-04 kommt das Element nicht vor
  • In dem Template eHDSI Patient Summary kommt das Element nicht vor


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.form


1.2.2.1.5.1.1.3.1 KBV Darreichungsform

Aus der Spezifikation des Informationsmodells Notfalldaten-Management Version 1.6.0: "Darreichungsform als IFA Code". Auf die explizite Angabe des Elements Code-System wird hier verzichtet; das Code-System ist in der FHIR-Spezifikation berücksichtigt.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)Bedingung
-
Wenn die Darreichungsform schon als Freitext angegeben wurde
Nicht erlaubt
0...1
Sonst
O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • Das ValueSet entspricht: S_KBV_DARREICHUNGSFORM (OID: 1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15)
  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management heißt das Element: "f" oder "Darreichungsform Code"
  • In der DIN EN 17269:2020-04 entspricht das dem Element: "Pharmazeutische Dosierungsform"
  • In dem Template eHDSI Patient Summary entspricht das dem Element: "Pharmaceutical dose form epsos-dataelement-106"


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.form.coding

Wert: Code

Die Codes in der Tabelle enthalten Codes aus der Werteliste "Darreichungsform".


KONZEPT UND WIEDERGABENAMECODEBEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEMCODE-SYSTEMWERTELISTE
Ätherisches ÖlAEOÄtherisches Öl1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ÖlOELÖl1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Überzogene TablettenUTAÜberzogene Tabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
AmpullenAMPAmpullen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
AmpullenpaareAPAAmpullenpaare1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Augen- und NasensalbeASNAugen- und Nasensalbe1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Augen- und OhrensalbeASOAugen- und Ohrensalbe1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Augen- und OhrentropfenATOAugen- und Ohrentropfen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
AugenbadAUBAugenbad1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
AugencremeAUCAugencreme1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
AugengelAUGAugengel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
AugensalbeAUSAugensalbe1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
AugentropfenATRAugentropfen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
BadBADBad1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
BalsamBALBalsam1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
BandageBANBandage1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
BasisplatteBPLBasisplatte1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
BeutelBEUBeutel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Beutel mit retardierten FilmtablettenFRBBeutel mit retardierten Filmtabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
BindenBINBinden1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
BonbonsBONBonbons1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
BrausetablettenBTABrausetabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
BreiBREBrei1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
CremeCRECreme1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Deo-SprayXDSDeo-Spray1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Depot-InjektionssuspensionDISDepot-Injektionssuspension1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Digitale GesundheitsanwendungenDIGDigitale Gesundheitsanwendungen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
DilutionDILDilution1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
DosieraerosolDOSDosieraerosol1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
DosierschaumDSCDosierschaum1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
DosiersprayDSSDosierspray1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
DrageesDRADragees1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Dragees in KalenderpackungDKADragees in Kalenderpackung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Dragees magensaftresistentDRMDragees magensaftresistent1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
DurchstechflaschenDFLDurchstechflaschen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
DuschgelXDGDuschgel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
EinreibungEINEinreibung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Einzeldosis-PipettenEDPEinzeldosis-Pipetten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ElektrodenELEElektroden1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ElixierELIElixier1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
EmulsionEMUEmulsion1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Erwachsenen-SuppositorienESUErwachsenen-Suppositorien1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
EssenzESSEssenz1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ExtraktEXTExtrakt1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FertigspritzenFERFertigspritzen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FestigerXFEFestiger1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FettsalbeFETFettsalbe1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FilmdrageesFDAFilmdragees1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FilmtablettenFTAFilmtabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Filmtabletten magensaftresistentFMRFilmtabletten magensaftresistent1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FilterbeutelFBEFilterbeutel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FlüssigFLUFlüssig1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Flüssigkeit zum EinnehmenFLEFlüssigkeit zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FlüssigseifeFSEFlüssigseife1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FlascheFLAFlasche1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FolieFOLFolie1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FranzbranntweinFBWFranzbranntwein1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Gas und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions-/InfusionsdispersionGLIGas und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions-/Infusionsdispersion1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
GelGELGel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
GelplatteGPAGelplatte1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
GesichtsmaskeXGMGesichtsmaske1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
GlobuliGLOGlobuli1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
GranulatGRAGranulat1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Granulat zur Entnahme aus KapselnGEKGranulat zur Entnahme aus Kapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Granulat zur Herstellung einer Suspension zum EinnehmenGSEGranulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
GurgellösungGULGurgellösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
HaarspülungXHSHaarspülung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
HalsbandXHAHalsband1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
HandschuheHASHandschuhe1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
HartkapselnHKPHartkapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Hartkapseln mit magensaftresistent überzogenen PelletsKMPHartkapseln mit magensaftresistent überzogenen Pellets1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Hartkapseln mit Pulver zur InhalationHPIHartkapseln mit Pulver zur Inhalation1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Hartkapseln mit veränderter WirkstofffreisetzungHVWHartkapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ImplantatIMPImplantat1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InfusionsampullenIFAInfusionsampullen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InfusionsbeutelIFBInfusionsbeutel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InfusionsdispersionIFDInfusionsdispersion1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InfusionsflaschenIFFInfusionsflaschen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InfusionslösungINFInfusionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InfusionslösungskonzentratIFKInfusionslösungskonzentrat1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InfusionssetIFSInfusionsset1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InhalatINHInhalat1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InhalationsampullenIHAInhalationsampullen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InhalationskapselnIKAInhalationskapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InhalationslösungINLInhalationslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InhalationspulverIHPInhalationspulver1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Injektions- oder Infusionslösung oder Lösung zum EinnehmenIIEInjektions- oder Infusionslösung oder Lösung zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Injektions-, InfusionsflaschenINIInjektions-, Infusionsflaschen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Injektions-, InfusionslösungIILInjektions-, Infusionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InjektionsflaschenIFLInjektionsflaschen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InjektionslösungILOInjektionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Injektionslösung in einem FertigpenPENInjektionslösung in einem Fertigpen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Injektionslösung in einer FertigspritzeIFEInjektionslösung in einer Fertigspritze1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Injektionslösung zur intramuskulären AnwendungIIMInjektionslösung zur intramuskulären Anwendung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InjektionssuspensionISUInjektionssuspension1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Instant-TeeINSInstant-Tee1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InstillationISTInstillation1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
IntrauterinpessarIUPIntrauterinpessar1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KörperpflegeXPKKörperpflege1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KanülenKANKanülen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KapselnKAPKapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Kapseln magensaftresistentKMRKapseln magensaftresistent1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KatheterKATKatheter1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KaudrageesKDAKaudragees1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KaugummiKGUKaugummi1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KautablettenKTAKautabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KegelKEGKegel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KerneKERKerne1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Kinder- und Säuglings-SuppositorienKSSKinder- und Säuglings-Suppositorien1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Kinder-SuppositorienKSUKinder-Suppositorien1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Kleinkinder-SuppositorienKKSKleinkinder-Suppositorien1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Klistier-TablettenKLTKlistier-Tabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KlistiereKLIKlistiere1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KombipackungKPGKombipackung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KompressenKOMKompressen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KondomeKODKondome1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KonzentratKONKonzentrat1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Konzentrat zur Herstellung einer InfusionsdispersionKIDKonzentrat zur Herstellung einer Infusionsdispersion1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Konzentrat zur Herstellung einer Injektions- oder InfusionslösungKIIKonzentrat zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KristallsuspensionKRIKristallsuspension1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
LösungLOELösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Lösung für einen VerneblerLOVLösung für einen Vernebler1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Lösung zum EinnehmenLSELösung zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Lösung zur Injektion, Infusion und InhalationLIILösung zur Injektion, Infusion und Inhalation1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
LacktablettenLTALacktabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
LanzettenLANLanzetten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
LiquidumLIQLiquidum1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
LotionLOTLotion1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
LutschpastillenLUPLutschpastillen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
LutschtablettenLUTLutschtabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Magensaftresistente HartkapselnHKMMagensaftresistente Hartkapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Magensaftresistente PelletsMRPMagensaftresistente Pellets1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Magensaftresistente WeichkapselnWKMMagensaftresistente Weichkapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Magensaftresistentes GranulatGMRMagensaftresistentes Granulat1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Magensaftresistentes RetardgranulatMRGMagensaftresistentes Retardgranulat1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ManteltablettenMTAManteltabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
MilchMILMilch1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
MischungMISMischung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
MixturMIXMixtur1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
MundwasserMUWMundwasser1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
NachtcremeXNCNachtcreme1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
NasenölNAONasenöl1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
NasendosiersprayNDSNasendosierspray1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
NasengelNAGNasengel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
NasensalbeNSANasensalbe1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
NasensprayNASNasenspray1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
NasentropfenNTRNasentropfen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
OcusertOCUOcusert1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
OhrentropfenOHTOhrentropfen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
OvulaOVUOvula1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PackungsmassePAMPackungsmasse1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PastePSTPaste1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PastillenPASPastillen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PelletsPELPellets1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PerlenPERPerlen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PerlongettenPLGPerlongetten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PflasterPFLPflaster1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pflaster transdermalPFTPflaster transdermal1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PresslingePRSPresslinge1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PuderPUDPuder1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PulverPULPulver1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer InfusionslösungPKIPulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, Pulver zur Herstellung einer Lösung zum EinnehmenPIFPulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, Pulver zur Herstellung einer Lösung zum EinnehmenPIEPulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver und Lösungsmittel für ein Konzentrat zur Herstellung einer InfusionslösungPLKPulver und Lösungsmittel für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer InfusionslösungPLFPulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Infusionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- bzw. InfusionslösungPLHPulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- bzw. Infusionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer InjektionslösungPLIPulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer InjektionssuspensionPLSPulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen AnwendungPLVPulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen Anwendung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver zur Herstellung einer InfusionssuspensionPISPulver zur Herstellung einer Infusionssuspension1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver zur Herstellung einer Injektions- bzw. Infusionslösung oder einer Lösung zur intravesikalen AnwendungPIVPulver zur Herstellung einer Injektions- bzw. Infusionslösung oder einer Lösung zur intravesikalen Anwendung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver zur Herstellung einer Injektions- bzw. Infusionslösung oder Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen AnwendungPHVPulver zur Herstellung einer Injektions- bzw. Infusionslösung oder Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen Anwendung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder InfusionslösungPIIPulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver zur Herstellung einer Injektions-, Infusions- oder InhalationslösungPHIPulver zur Herstellung einer Injektions-, Infusions- oder Inhalationslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver zur Herstellung einer InjektionslösungPIJPulver zur Herstellung einer Injektionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver zur Herstellung einer Lösung zum EinnehmenPLEPulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver zur Herstellung einer Suspension zum EinnehmenPSEPulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver zur Herstellung eines InfusionslösungskonzentratesPIKPulver zur Herstellung eines Infusionslösungskonzentrates1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PumplösungPPLPumplösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
RektalschaumRSCRektalschaum1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
RektalsuspensionRSURektalsuspension1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Retard-überzogene TablettenRUTRetard-überzogene Tabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Retard-DrageesREDRetard-Dragees1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Retard-GranulatRGRRetard-Granulat1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Retard-KapselnREKRetard-Kapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Retard-KapselnRKARetard-Kapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Retard-TablettenRETRetard-Tabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Retardmikrokapseln und SuspensionsmittelRMSRetardmikrokapseln und Suspensionsmittel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Säuglings-SuppositorienSSUSäuglings-Suppositorien1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SaftSAFSaft1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SalbeSALSalbe1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Salbe zur Anwendung in der MundhöhleSAMSalbe zur Anwendung in der Mundhöhle1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SalzSLZSalz1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SchaumSCHSchaum1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SchmelzfilmSMFSchmelzfilm1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SchmelztablettenSMTSchmelztabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SchwämmeSWASchwämme1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SeifeSEISeife1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ShampooSHAShampoo1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SirupSIRSirup1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SpüllösungSPLSpüllösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SprühflascheSPFSprühflasche1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SpraySPRSpray1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SpritzampullenSPASpritzampullen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SpritzenSRISpritzen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
StäbchenSTBStäbchen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
StechampullenSTAStechampullen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
StifteSTIStifte1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
StreifenSTRStreifen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Sublingualspray, LösungSULSublingualspray, Lösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SublingualtablettenSUTSublingualtabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SubstanzSUBSubstanz1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SuppositorienSUPSuppositorien1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Suppositorien mit MulleinlageSMUSuppositorien mit Mulleinlage1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SuspensionSUSSuspension1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Suspension für einen VerneblerSUVSuspension für einen Vernebler1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Suspension zum EinnehmenSUESuspension zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TäfelchenTAETäfelchen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TücherTUETücher1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Tablette mit veränderter WirkstofffreisetzungTVWTablette mit veränderter Wirkstofffreisetzung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Tablette zur Herstellung einer Lösung zum EinnehmenTLETablette zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Tablette zur Herstellung einer Suspension zum EinnehmenTSETablette zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TablettenTABTabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Tabletten in KalenderpackungTKATabletten in Kalenderpackung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Tabletten magensaftresistentTMRTabletten magensaftresistent1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen für einen DosierspenderTSDTabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen für einen Dosierspender1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TagescremeXTCTagescreme1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TamponTPNTampon1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TamponadenTPOTamponaden1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TeeTEETee1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TestTESTest1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TeststäbchenTSTTeststäbchen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TeststreifenTTRTeststreifen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TinkturTINTinktur1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TonikumTONTonikum1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Transdermales SpraySPTTransdermales Spray1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Transdermales SystemTSYTransdermales System1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TrinkampullenTRATrinkampullen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TrinktablettenTRTTrinktabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TriturationTRITrituration1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TrockenampullenTAMTrockenampullen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TrockensaftTSATrockensaft1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Trockensubstanz mit LösungsmittelTRSTrockensubstanz mit Lösungsmittel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Trockensubstanz ohne LösungsmittelTSSTrockensubstanz ohne Lösungsmittel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TropfenTROTropfen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Tropfen zum EinnehmenTEITropfen zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TubeTUBTube1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TupferTUPTupfer1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VaginalcremeVCRVaginalcreme1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VaginalgelVGEVaginalgel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VaginalkapselnVKAVaginalkapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VaginallösungVALVaginallösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VaginalovulaVOVVaginalovula1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VaginalringVARVaginalring1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VaginalstäbchenVSTVaginalstäbchen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VaginalsuppositorienVSUVaginalsuppositorien1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VaginaltablettenVTAVaginaltabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VerbandVERVerband1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VliesVLIVlies1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
WürfelWUEWürfel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
WatteWATWatte1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
WeichkapselnWKAWeichkapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Wirkstoffhaltiger NagellackNAWWirkstoffhaltiger Nagellack1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
WundgazeWGAWundgaze1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ZahnbürsteZBUZahnbürste1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ZahncremeZCRZahncreme1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ZahngelZGEZahngel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ZahnpastaZPAZahnpasta1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ZerbeisskapselnZKAZerbeisskapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ZylinderampullenZAMZylinderampullen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform

Die verwendeten Code-Systeme finden Sie unter: Verwendete Code-Systeme, Phase II.



1.2.2.1.5.1.1.3.2 Darreichungsform Freitext

Aus der Spezifikation des Informationsmodells Notfalldaten-Management Version 1.6.0: "Beschreibung: Darreichungsform als Freitext, entweder definiert oder fehlend (dann bei Ausdruck ggf. aus PZN abgeleitet)".

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)Bedingung
-
Wenn die Darreichungsform schon als Code angegeben wurde
Nicht erlaubt
0...1
Sonst
O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management heißt das Element: "fd" oder "Darreichungsform Freitext"
  • In der DIN EN 17269:2020-04 kommt das Element nicht vor
  • In dem Template eHDSI Patient Summary kommt das Element nicht vor


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.form.text

Wert: String


1.2.2.1.5.1.1.4 Hinweise

Unter anderem kann dieses Feld auch für die Angabe des Verabreichungsweges genutzt werden.
Aus der Spezifikation des Informationsmodells Notfalldaten-Management Version 1.6.0: "Hinweise zur Anwendung, Lagerung, Einnahme, etc.".

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)0...1O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management heißt das Element: "i" oder "Hinweise"
  • In der DIN EN 17269:2020-04 entspricht das am ehesten dem Element: "Anweisung"
  • In dem Template eHDSI Patient Summary kommt das Element nicht vor


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication_Statement_Administration_Instruction.note

Wert: String


1.2.2.1.5.1.1.5 Wirkstoff/-stärke

Hier soll der Wirkstoff und seine Stärke angegeben werden. Aus der Spezifikation des Informationsmodells Notfalldaten-Management Version 1.6.0: "Wirkstoff/-stärke".

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)Bedingung
1...*
Wenn eine PZN Nummer angegeben wurde
M
0...1
Sonst
O
1...1
Wenn ansonsten kein Feld ausgefüllt wurde
M

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management heißt das Element: "W"
  • In der DIN EN 17269:2020-04 entspricht das dem Element:" Arzneimittel/Wirkstoffe/Wirkstoff"
  • In dem Template eHDSI Patient Summary kommt das Element nicht vor


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.ingredient


1.2.2.1.5.1.1.5.1 Code/Bezeichnung: Wirkstoff

Hier soll die Bezeichnung des Wirkstoffes als Code oder als Freitext angegeben werden.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)Bedingung
1...1
Wenn eine PZN Nummer angegeben wurde
M
1...1
Wenn "Code/Bezeichnung Fertigarzneimittel" nicht ausgefüllt wurde
M
0...1
Sonst
O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management kommt das Element nicht vor
  • In der DIN EN 17269:2020-04 kommt das Element nicht vor
  • In dem Template eHDSI Patient Summary kommt das Element nicht vor


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.ingredient.item[x]:itemCodeableConcept


1.2.2.1.5.1.1.5.1.1 Wirkstoff Freitext

Aus der Spezifikation des Informationsmodells Notfalldaten-Management Version 1.6.0: "Bezeichnung eines Wirkstoffs".

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)Bedingung
-
Wenn schon ein Wirkstoff als Code hinterlegt wurde
Nicht erlaubt
1...1
sonst
M

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management heißt das Element: "w"
  • In der DIN EN 17269:2020-04 kommt das Element nicht vor
  • In dem Template eHDSI Patient Summary entspricht das dem Element: "Active ingredient epsos-dataelement-103"


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.ingredient.item[x]:itemCodeableConcept.text

Wert: String


1.2.2.1.5.1.1.5.1.2 Wirkstoff Code

Hier kann die Bezeichnung des Wirkstoffes als Code angegeben werden.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)Bedingung
-
Wenn bereits ein Wirkstoff als Freitext hinterlegt wurde
Nicht erlaubt
1...1
Sonst
M
0...1O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management kommt das Element nicht vor
  • In der DIN EN 17269:2020-04 entspricht das dem Element: "Arzneimittel/Wirkstoffe/Wirkstoff/Substanzcode"
  • In dem Template eHDSI Patient Summary entspricht das dem Element: "Active ingredient code epsos-dataelement-104"


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.ingredient.item[x]:itemCodeableConcept.coding


1.2.2.1.5.1.1.5.1.2.1 ASK-Code

Hier kann der Wirkstoff als ASK-Code eingetragen werden.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)0...1O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management kommt das Element nicht vor
  • In der DIN EN 17269:2020-04 kommt das Element nicht vor
  • In dem Template eHDSI Patient Summary kommt das Element nicht vor


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.ingredient.item[x]:itemCodeableConcept.coding:askCode

Wert: Code


1.2.2.1.5.1.1.5.1.2.2 SNOMED CT®-Code

Hier kann der Wirkstoff als SNOMED CT®-Code eingetragen werden.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)0...1O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management kommt das Element nicht vor
  • In der DIN EN 17269:2020-04 kommt das Element nicht vor
  • In dem Template eHDSI Patient Summary kommt das Element nicht vor


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.ingredient.item[x]:itemCodeableConcept.coding:snomedCode

Wert: Code


1.2.2.1.5.1.1.5.1.2.3 Code aus anderem Code-System

Hier kann der Wirkstoff als Code eines anderen geeigneten Code-Systems angegeben werden.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)0...1O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management kommt das Element nicht vor
  • In der DIN EN 17269:2020-04 kommt das Element nicht vor
  • In dem Template eHDSI Patient Summary kommt das Element nicht vor


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.ingredient.item[x]:itemCodeableConcept.coding:andererCode

Wert: Code


1.2.2.1.5.1.1.5.2 Wirkstärke

Hier soll die Wirkstärke angegeben werden, z.B. "5mg/1ml".

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)Bedingung
1...1
Wenn ein PZN Code hinterlegt wurde
M
0...1
Sonst
O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management kommt das Element nicht vor
  • In der DIN EN 17269:2020-04 entspricht das dem Element: "Arzneimittel/Wirkstoffe/Wirkstoff/Stärke"
  • In dem Template eHDSI Patient Summary entspricht das dem Element: "Strength epsos-dataelement-105"


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.ingredient.strength


1.2.2.1.5.1.1.5.2.1 Wirkstärke strukturiert

Hier soll die Wirkstärke in strukturierter Form angegeben werden. Im Notfalldaten-Management wird hierfür lediglich ein Freitextfeld bereitgestellt, für das die folgende Befüllungsempfehlung abgegeben wird: Angleichung an eMP/AMTS Befüllung/Format: [Wirkstoffmenge mit Wirkstoffmengeneinheit]/[Bezugsgrößenmenge mit Bezugsgrößenmengeneinheit] z.B. "5mg/1ml". Dieses Freitextfeld wurde zur Ermöglichung einer Rückwärtskompatibilität übernommen (Wirkstärke strukturiert String), zusätzlich wurde der Ausfüllhinweis hier im Modell konkret umgesetzt (Wirkstärke strukturiert Code/Count).

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)0...1O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management kommt das Element nicht vor
  • In der DIN EN 17269:2020-04 kommt das Element nicht vor
  • In dem Template eHDSI Patient Summary kommt das Element nicht vor


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.ingredient.strength


1.2.2.1.5.1.1.5.2.1.1 Wirkstärke strukturiert String

Hier kann die Wirkstärke als String, aber unter Beachtung des folgenden Ausfüllhinweises angegeben werden: Aus der Spezifikation des Informationsmodells Notfalldaten-Management Version 1.6.0, Kommentar: "Angleichung an eMP/AMTS Befüllung/Format: [Wirkstoffmenge mit Wirkstoffmengeneinheit]/[Bezugsgrößenmenge mit Bezugsgrößenmengeneinheit] z.B. "5mg/1ml". Dieses Feld dient nur der Rückwärtskompatibilität und sollte bei Anlage eines neuen Eintrages nicht genutzt werden. Aus der Spezifikation des Informationsmodells Notfalldaten-Management Version 1.6.0: "Strukturierte Darstellung einer Wirkstärke".

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)0...1O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management heißt das Element: "gwe" oder "Wirkstärke strukturiert"
  • In der DIN EN 17269:2020-04 kommt das Element nicht vor
  • In dem Template eHDSI Patient Summary kommt das Element nicht vor


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.ingredient.strength.extension:wirkstaerkeFreitext

Wert: String


1.2.2.1.5.1.1.5.2.1.2 Wirkstärke strukturiert Code/Count

Hier soll die Wirkstärke strukturiert maschinenlesbar angegeben werden.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)0...1O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management kommt das Element nicht vor
  • In der DIN EN 17269:2020-04 kommt das Element nicht vor
  • In dem Template eHDSI Patient Summary kommt das Element nicht vor


Operationalisierungshinweis: Bei Anlage eines neuen Eintrages ist diese Art der Angabe unbedingt empfohlen.

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.ingredient.strength


1.2.2.1.5.1.1.5.2.1.2.1 Wirkstoffmenge/Einheit

Hier soll die Wirkstoffmenge mit Einheit angegeben werden.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)1...1M

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.ingredient.strength.numerator


1.2.2.1.5.1.1.5.2.1.2.1.1 Menge

Hier soll die Menge angegeben werden.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)1...1M

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.ingredient.strength.numerator.value

Wert: Count


1.2.2.1.5.1.1.5.2.1.2.1.2 Einheit

Hier soll die Einheit der Wirkstoffmenge angegeben werden.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)1...1M

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale: Spezifikation:   https://ucum.org/trac
HL7 FHIR: UCUM Codes     https://www.hl7.org/fhir/valueset-ucum-units.html

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.ingredient.strength.numerator.unit

Wert: Code


1.2.2.1.5.1.1.5.2.1.2.2 Bezugsgröẞe

Hier soll die Bezugsgröße mit Menge und Einheit angegeben werden.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)1...1M

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.ingredient.strength.denominator


1.2.2.1.5.1.1.5.2.1.2.2.1 Menge

Hier soll die Menge angegeben werden.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)1...1M

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.ingredient.strength.denominator.value

Wert: Count


1.2.2.1.5.1.1.5.2.1.2.2.2 Einheit UCUM-Code

Hier soll die Einheit der Bezugsgröße angegeben werden. Die Angabe kann entweder wie hier als UCUM-Code erfolgen (dies ergibt dann z.B. 5mg Wirkstoff pro Liter) oder als Darreichungsform (dies ergibt dann z.B. 1 mg Wirkstoff pro Tablette).

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)Bedingung
1...1
Wenn Einheit KBV-Darreichungsform nicht ausgefüllt
M
-
Sonst
Nicht erlaubt

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale: Spezifikation:   https://ucum.org/trac
HL7 FHIR: UCUM Codes     https://www.hl7.org/fhir/valueset-ucum-units.html

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.ingredient.strength.denominator.unit

Wert: Code


1.2.2.1.5.1.1.5.2.1.2.2.3 KBV Darreichungsform

Aus der Spezifikation des Informationsmodells Notfalldaten-Management Version 1.6.0: "Darreichungsform als IFA Code". Auf die explizite Angabe des Elements Code-System wird hier verzichtet; das Code-System ist in der FHIR-Spezifikation berücksichtigt.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)Bedingung
1...1
Wenn Einheit UCUM-Code nicht ausgefüllt
M
-
Sonst
Nicht erlaubt

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • Das ValueSet entspricht: S_KBV_DARREICHUNGSFORM (OID: 1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15)
  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management heißt das Element: "f" oder "Darreichungsform Code"
  • In der DIN EN 17269:2020-04 entspricht das dem Element: "Pharmazeutische Dosierungsform"
  • In dem Template eHDSI Patient Summary entspricht das dem Element: "Pharmaceutical dose form epsos-dataelement-106"


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.form.coding

Wert: Code

Die Codes in der Tabelle enthalten Codes aus der Werteliste "Darreichungsform".


KONZEPT UND WIEDERGABENAMECODEBEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEMCODE-SYSTEMWERTELISTE
Ätherisches ÖlAEOÄtherisches Öl1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ÖlOELÖl1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Überzogene TablettenUTAÜberzogene Tabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
AmpullenAMPAmpullen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
AmpullenpaareAPAAmpullenpaare1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Augen- und NasensalbeASNAugen- und Nasensalbe1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Augen- und OhrensalbeASOAugen- und Ohrensalbe1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Augen- und OhrentropfenATOAugen- und Ohrentropfen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
AugenbadAUBAugenbad1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
AugencremeAUCAugencreme1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
AugengelAUGAugengel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
AugensalbeAUSAugensalbe1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
AugentropfenATRAugentropfen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
BadBADBad1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
BalsamBALBalsam1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
BandageBANBandage1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
BasisplatteBPLBasisplatte1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
BeutelBEUBeutel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Beutel mit retardierten FilmtablettenFRBBeutel mit retardierten Filmtabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
BindenBINBinden1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
BonbonsBONBonbons1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
BrausetablettenBTABrausetabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
BreiBREBrei1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
CremeCRECreme1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Deo-SprayXDSDeo-Spray1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Depot-InjektionssuspensionDISDepot-Injektionssuspension1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Digitale GesundheitsanwendungenDIGDigitale Gesundheitsanwendungen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
DilutionDILDilution1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
DosieraerosolDOSDosieraerosol1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
DosierschaumDSCDosierschaum1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
DosiersprayDSSDosierspray1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
DrageesDRADragees1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Dragees in KalenderpackungDKADragees in Kalenderpackung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Dragees magensaftresistentDRMDragees magensaftresistent1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
DurchstechflaschenDFLDurchstechflaschen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
DuschgelXDGDuschgel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
EinreibungEINEinreibung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Einzeldosis-PipettenEDPEinzeldosis-Pipetten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ElektrodenELEElektroden1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ElixierELIElixier1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
EmulsionEMUEmulsion1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Erwachsenen-SuppositorienESUErwachsenen-Suppositorien1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
EssenzESSEssenz1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ExtraktEXTExtrakt1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FertigspritzenFERFertigspritzen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FestigerXFEFestiger1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FettsalbeFETFettsalbe1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FilmdrageesFDAFilmdragees1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FilmtablettenFTAFilmtabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Filmtabletten magensaftresistentFMRFilmtabletten magensaftresistent1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FilterbeutelFBEFilterbeutel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FlüssigFLUFlüssig1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Flüssigkeit zum EinnehmenFLEFlüssigkeit zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FlüssigseifeFSEFlüssigseife1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FlascheFLAFlasche1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FolieFOLFolie1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
FranzbranntweinFBWFranzbranntwein1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Gas und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions-/InfusionsdispersionGLIGas und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions-/Infusionsdispersion1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
GelGELGel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
GelplatteGPAGelplatte1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
GesichtsmaskeXGMGesichtsmaske1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
GlobuliGLOGlobuli1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
GranulatGRAGranulat1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Granulat zur Entnahme aus KapselnGEKGranulat zur Entnahme aus Kapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Granulat zur Herstellung einer Suspension zum EinnehmenGSEGranulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
GurgellösungGULGurgellösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
HaarspülungXHSHaarspülung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
HalsbandXHAHalsband1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
HandschuheHASHandschuhe1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
HartkapselnHKPHartkapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Hartkapseln mit magensaftresistent überzogenen PelletsKMPHartkapseln mit magensaftresistent überzogenen Pellets1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Hartkapseln mit Pulver zur InhalationHPIHartkapseln mit Pulver zur Inhalation1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Hartkapseln mit veränderter WirkstofffreisetzungHVWHartkapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ImplantatIMPImplantat1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InfusionsampullenIFAInfusionsampullen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InfusionsbeutelIFBInfusionsbeutel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InfusionsdispersionIFDInfusionsdispersion1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InfusionsflaschenIFFInfusionsflaschen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InfusionslösungINFInfusionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InfusionslösungskonzentratIFKInfusionslösungskonzentrat1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InfusionssetIFSInfusionsset1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InhalatINHInhalat1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InhalationsampullenIHAInhalationsampullen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InhalationskapselnIKAInhalationskapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InhalationslösungINLInhalationslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InhalationspulverIHPInhalationspulver1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Injektions- oder Infusionslösung oder Lösung zum EinnehmenIIEInjektions- oder Infusionslösung oder Lösung zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Injektions-, InfusionsflaschenINIInjektions-, Infusionsflaschen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Injektions-, InfusionslösungIILInjektions-, Infusionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InjektionsflaschenIFLInjektionsflaschen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InjektionslösungILOInjektionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Injektionslösung in einem FertigpenPENInjektionslösung in einem Fertigpen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Injektionslösung in einer FertigspritzeIFEInjektionslösung in einer Fertigspritze1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Injektionslösung zur intramuskulären AnwendungIIMInjektionslösung zur intramuskulären Anwendung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InjektionssuspensionISUInjektionssuspension1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Instant-TeeINSInstant-Tee1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
InstillationISTInstillation1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
IntrauterinpessarIUPIntrauterinpessar1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KörperpflegeXPKKörperpflege1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KanülenKANKanülen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KapselnKAPKapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Kapseln magensaftresistentKMRKapseln magensaftresistent1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KatheterKATKatheter1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KaudrageesKDAKaudragees1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KaugummiKGUKaugummi1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KautablettenKTAKautabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KegelKEGKegel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KerneKERKerne1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Kinder- und Säuglings-SuppositorienKSSKinder- und Säuglings-Suppositorien1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Kinder-SuppositorienKSUKinder-Suppositorien1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Kleinkinder-SuppositorienKKSKleinkinder-Suppositorien1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Klistier-TablettenKLTKlistier-Tabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KlistiereKLIKlistiere1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KombipackungKPGKombipackung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KompressenKOMKompressen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KondomeKODKondome1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KonzentratKONKonzentrat1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Konzentrat zur Herstellung einer InfusionsdispersionKIDKonzentrat zur Herstellung einer Infusionsdispersion1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Konzentrat zur Herstellung einer Injektions- oder InfusionslösungKIIKonzentrat zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
KristallsuspensionKRIKristallsuspension1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
LösungLOELösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Lösung für einen VerneblerLOVLösung für einen Vernebler1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Lösung zum EinnehmenLSELösung zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Lösung zur Injektion, Infusion und InhalationLIILösung zur Injektion, Infusion und Inhalation1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
LacktablettenLTALacktabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
LanzettenLANLanzetten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
LiquidumLIQLiquidum1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
LotionLOTLotion1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
LutschpastillenLUPLutschpastillen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
LutschtablettenLUTLutschtabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Magensaftresistente HartkapselnHKMMagensaftresistente Hartkapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Magensaftresistente PelletsMRPMagensaftresistente Pellets1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Magensaftresistente WeichkapselnWKMMagensaftresistente Weichkapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Magensaftresistentes GranulatGMRMagensaftresistentes Granulat1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Magensaftresistentes RetardgranulatMRGMagensaftresistentes Retardgranulat1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ManteltablettenMTAManteltabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
MilchMILMilch1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
MischungMISMischung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
MixturMIXMixtur1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
MundwasserMUWMundwasser1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
NachtcremeXNCNachtcreme1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
NasenölNAONasenöl1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
NasendosiersprayNDSNasendosierspray1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
NasengelNAGNasengel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
NasensalbeNSANasensalbe1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
NasensprayNASNasenspray1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
NasentropfenNTRNasentropfen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
OcusertOCUOcusert1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
OhrentropfenOHTOhrentropfen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
OvulaOVUOvula1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PackungsmassePAMPackungsmasse1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PastePSTPaste1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PastillenPASPastillen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PelletsPELPellets1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PerlenPERPerlen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PerlongettenPLGPerlongetten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PflasterPFLPflaster1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pflaster transdermalPFTPflaster transdermal1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PresslingePRSPresslinge1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PuderPUDPuder1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PulverPULPulver1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer InfusionslösungPKIPulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, Pulver zur Herstellung einer Lösung zum EinnehmenPIFPulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, Pulver zur Herstellung einer Lösung zum EinnehmenPIEPulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver und Lösungsmittel für ein Konzentrat zur Herstellung einer InfusionslösungPLKPulver und Lösungsmittel für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer InfusionslösungPLFPulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Infusionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- bzw. InfusionslösungPLHPulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- bzw. Infusionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer InjektionslösungPLIPulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer InjektionssuspensionPLSPulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen AnwendungPLVPulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen Anwendung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver zur Herstellung einer InfusionssuspensionPISPulver zur Herstellung einer Infusionssuspension1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver zur Herstellung einer Injektions- bzw. Infusionslösung oder einer Lösung zur intravesikalen AnwendungPIVPulver zur Herstellung einer Injektions- bzw. Infusionslösung oder einer Lösung zur intravesikalen Anwendung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver zur Herstellung einer Injektions- bzw. Infusionslösung oder Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen AnwendungPHVPulver zur Herstellung einer Injektions- bzw. Infusionslösung oder Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen Anwendung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder InfusionslösungPIIPulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver zur Herstellung einer Injektions-, Infusions- oder InhalationslösungPHIPulver zur Herstellung einer Injektions-, Infusions- oder Inhalationslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver zur Herstellung einer InjektionslösungPIJPulver zur Herstellung einer Injektionslösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver zur Herstellung einer Lösung zum EinnehmenPLEPulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver zur Herstellung einer Suspension zum EinnehmenPSEPulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Pulver zur Herstellung eines InfusionslösungskonzentratesPIKPulver zur Herstellung eines Infusionslösungskonzentrates1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
PumplösungPPLPumplösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
RektalschaumRSCRektalschaum1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
RektalsuspensionRSURektalsuspension1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Retard-überzogene TablettenRUTRetard-überzogene Tabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Retard-DrageesREDRetard-Dragees1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Retard-GranulatRGRRetard-Granulat1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Retard-KapselnREKRetard-Kapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Retard-KapselnRKARetard-Kapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Retard-TablettenRETRetard-Tabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Retardmikrokapseln und SuspensionsmittelRMSRetardmikrokapseln und Suspensionsmittel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Säuglings-SuppositorienSSUSäuglings-Suppositorien1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SaftSAFSaft1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SalbeSALSalbe1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Salbe zur Anwendung in der MundhöhleSAMSalbe zur Anwendung in der Mundhöhle1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SalzSLZSalz1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SchaumSCHSchaum1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SchmelzfilmSMFSchmelzfilm1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SchmelztablettenSMTSchmelztabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SchwämmeSWASchwämme1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SeifeSEISeife1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ShampooSHAShampoo1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SirupSIRSirup1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SpüllösungSPLSpüllösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SprühflascheSPFSprühflasche1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SpraySPRSpray1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SpritzampullenSPASpritzampullen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SpritzenSRISpritzen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
StäbchenSTBStäbchen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
StechampullenSTAStechampullen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
StifteSTIStifte1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
StreifenSTRStreifen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Sublingualspray, LösungSULSublingualspray, Lösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SublingualtablettenSUTSublingualtabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SubstanzSUBSubstanz1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SuppositorienSUPSuppositorien1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Suppositorien mit MulleinlageSMUSuppositorien mit Mulleinlage1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
SuspensionSUSSuspension1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Suspension für einen VerneblerSUVSuspension für einen Vernebler1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Suspension zum EinnehmenSUESuspension zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TäfelchenTAETäfelchen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TücherTUETücher1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Tablette mit veränderter WirkstofffreisetzungTVWTablette mit veränderter Wirkstofffreisetzung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Tablette zur Herstellung einer Lösung zum EinnehmenTLETablette zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Tablette zur Herstellung einer Suspension zum EinnehmenTSETablette zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TablettenTABTabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Tabletten in KalenderpackungTKATabletten in Kalenderpackung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Tabletten magensaftresistentTMRTabletten magensaftresistent1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen für einen DosierspenderTSDTabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen für einen Dosierspender1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TagescremeXTCTagescreme1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TamponTPNTampon1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TamponadenTPOTamponaden1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TeeTEETee1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TestTESTest1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TeststäbchenTSTTeststäbchen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TeststreifenTTRTeststreifen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TinkturTINTinktur1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TonikumTONTonikum1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Transdermales SpraySPTTransdermales Spray1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Transdermales SystemTSYTransdermales System1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TrinkampullenTRATrinkampullen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TrinktablettenTRTTrinktabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TriturationTRITrituration1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TrockenampullenTAMTrockenampullen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TrockensaftTSATrockensaft1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Trockensubstanz mit LösungsmittelTRSTrockensubstanz mit Lösungsmittel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Trockensubstanz ohne LösungsmittelTSSTrockensubstanz ohne Lösungsmittel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TropfenTROTropfen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Tropfen zum EinnehmenTEITropfen zum Einnehmen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TubeTUBTube1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
TupferTUPTupfer1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VaginalcremeVCRVaginalcreme1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VaginalgelVGEVaginalgel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VaginalkapselnVKAVaginalkapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VaginallösungVALVaginallösung1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VaginalovulaVOVVaginalovula1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VaginalringVARVaginalring1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VaginalstäbchenVSTVaginalstäbchen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VaginalsuppositorienVSUVaginalsuppositorien1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VaginaltablettenVTAVaginaltabletten1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VerbandVERVerband1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
VliesVLIVlies1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
WürfelWUEWürfel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
WatteWATWatte1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
WeichkapselnWKAWeichkapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
Wirkstoffhaltiger NagellackNAWWirkstoffhaltiger Nagellack1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
WundgazeWGAWundgaze1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ZahnbürsteZBUZahnbürste1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ZahncremeZCRZahncreme1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ZahngelZGEZahngel1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ZahnpastaZPAZahnpasta1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ZerbeisskapselnZKAZerbeisskapseln1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform
ZylinderampullenZAMZylinderampullen1.2.276.0.76.3.1.1.5.2.15Darreichungsform

Die verwendeten Code-Systeme finden Sie unter: Verwendete Code-Systeme, Phase II.



1.2.2.1.5.1.1.5.2.2 Wirkstärke Freitext

Aus der Spezifikation des Informationsmodells Notfalldaten-Management Version 1.6.0: "Bezeichnung der Wirkstärke".

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
NFD Daten eintragen (NFD)0...1O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II


Rationale:

  • In dem Informationsmodell Notfalldaten-Management heißt das Element: "Wirkstärke Freitext"
  • In der DIN EN 17269:2020-04 kommt das Element nicht vor
  • In dem Template eHDSI Patient Summary kommt das Element nicht vor


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_NFD_Medication.ingredient.strength.extension:wirkstaerkeFreitext

Wert: String