Beschreibung aus der DIN EN 17269: "Zweck: Wird als wertvoll in
der ungeplanten Versorgung betrachtet, wenn es zu einem
lebensbedrohenden Ereignis oder einem Todesfall kommt und die/der
PatientIn oder ein legitimierter Entscheidungsträger vorgesehen
hat, was im Hinblick auf die Person geschehen sollte, wenn diese zu
krank oder zu verletzt ist, um ihren Wunsch auszudrücken.
Definition: Bereitstellen von Entscheidungen bezüglich der
Gesundheitsversorgung für den Fall, dass eine Person zukünftig
nicht in der Lage ist, diese Entscheidungen zu treffen."
Kardinalität und Konformität:
SZENARIO | KARDINALITÄT | KONFORMITÄT |
---|---|---|
Mapping der Elemente auf die IPS (IPS) | 0...1 | O |
Rationale:
- Dies ist ein optionaler Abschnitt der IPS laut DIN EN 17269:2020-04: "PATIENTENVERFÜGUNGEN (en: ADVANCE DIRECTIVES)"
- In dem Template eHDSI Patient Summary gibt es keinen entsprechenden Abschnitt
Operationalisierungshinweis:
Folgende Elemente aus der IPS werden durch die NFDM-Elemente inhaltlich und strukturell konform zur DIN EN 17269 abgebildet. Das entsprechende Element aus dem NFDM steht in eckigen Klammern:
- Patientenverfügungen R (Liste) [DPE_Document]
- Patientenverfügung R (Kennzeichnungskonzept) [Erklärung]
- Verfügungskategorie O (Kodiertes Element) [Art der Erklärung]
- Verweisung auf Rechtstext C (Referenz) [Ablageort, Beschreibung]
Folgende Elemente aus der IPS werden durch die NFDM-Elemente abgebildet, jedoch in abweichender Konformität oder inhaltlich anderer Bedeutung zur DIN EN 17269:
- Keine
Folgende Elemente aus der IPS werden durch die NFDM-Elemente nicht abgebildet:
- Person, die die Verfügung autorisiert RK (Kennzeichnungskonzept)
- Name RK (Personenname)
- Rolle RK (Kodiertes Element)
- Telekommunikationsanschlüsse RK (Telekommunikation)
- Beschreibung der Verfügung C (Text)
Terminologie-Assoziation:
CODE | BEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEM | CODE-SYSTEM |
---|---|---|
371538006 | Advance directive report (record artifact) | SNOMED CT®, 2021-07-31 |