Aus dem Szenario "Daten eintragen" ergeben sich konkrete Anforderungen an die einzelnen Elemente (Eingabefelder). Das bedeutet, dass die einzelnen Elemente über eine bestimmte Kardinalität und Konformität verfügen und einem bestimmten Datentyp entsprechen. Diese Angaben können sich zwischen den einzelnen Eingabefeldern unterscheiden.
Name | Datentyp CC |
---|---|
1.Patient | 1 … 1 M |
Identifier | 1 … * M |
PID | 0 … 1 R Identifier |
Versichertennummer | 0 … 1 R Identifier |
Name | 1 … 1 M |
Vorname | 1 … 1 M String |
Nachname | 1 … 1 M String |
Titel | 0 … 1 R String |
Namenszusatz | 0 … 1 R String |
Vorsatzwort | 0 … 1 R String |
Vollständiger Name | 0 … 1 R String |
Anschrift | 1 … 1 M |
Land | 1 … 1 M Code |
Ort | 1 … 1 M String |
Postleitzahl | 0 … 1 R String |
Hausnummer | 0 … 1 R String |
Straße | 0 … 1 R String |
Anschriftenzusatz | 0 … 1 R String |
Geburtsdatum | 1 … 1 M Datum |
2.Zahnvorsorgeuntersuchung | 1 … 1 M |
Art der Vorsorgeuntersuchung | 1 … 1 M Code |
Untersuchungsdatum | 1 … 1 M Datum |
Einrichtung | 1 … 1 M |
Identifier | 1 … 1 M |
KZV-Abrechnungsnummer | 1 … 1 M Identifier |
Name | 1 … 1 M String |
Kontakt | 0 … * R |
Kontaktkanal | 1 … 1 M Code |
Eintrag | 1 … 1 M String |
Anschrift | 1 … 1 M |
Land | 1 … 1 M Code |
Postleitzahl | 1 … 1 M String |
Hausnummer | 0 … 1 R String |
Ort | 1 … 1 M String |
Straße | 1 … 1 M String |
Anschriftenzusatz | 0 … 1 R String |
Signatur/Zeitstempel der Einrichtung | 0 … 1 C Complex | 1 … 1 M Ist es technisch möglich die Signatur durch den Gematik-Konnektor in die dafür vorhergesehene Stelle in FHIR zu setzen 0 … 1 R In allen anderen Fällen |
Signatur | 1 … 1 M Complex |
Signaturzeitstempel | 1 … 1 M Datum/Zeit |
Erläuterungen:
Kardinalität
Die aufgeführten Kardinalitäten (0...1; 1...1; etc) geben an, wie oft das entsprechende Eingabefeld/Element im Dokument ausgefüllt werden kann:
0...1 = null bis einmal
1...1 = genau einmal
0...* = null bis beliebig oft
1...* = mindestens einmal
Konformität
Über die Konformität wird angegeben, ob das entsprechende Eingabefeld ausgefüllt werden kann, soll oder muss.
Symbol | Bedeutung | Erläuterung |
---|---|---|
M | Mandatory | Es handelt sich um ein Pflichtfeld, d.h. es muss ein valider Wert eingetragen werden. Das Eingabefeld darf nicht leer bleiben. Die Kardinalität beträgt mindestens 1. |
R | Required | Ein valider Wert soll eingetragen werden. Das Feld darf leer bleiben, sollte es nicht möglich sein, eine valide Information einzutragen. Die Kardinalität beträgt mindestens 1. |
O | Optional | Es kann ein valider Wert eingetragen werden. Die Kardinalität beträgt mindestens 0. |
C | Conditional | Das Eintragen eines validen Wertes ist verbunden mit einer oder mehreren Bedingungen. |
Weitere Informationen zu den Kardinalitäten und den Konformitäten sind unter folgendem Link zu finden:
Datentypen
Datentyp | Erläuterung | Beispiele |
---|---|---|
Identifier | Dient der Identifikation des entsprechenden Elements (z.B. eine Person, eine Einrichtung, etc). | Krankenversichertennummer |
Code | Ein Code besteht aus einer Reihe von Symbolen, die einen bestimmten Begriff bzw. ein bestimmtes Konzept ersetzen können. Ein Code ist immer Teil eines bestimmten Codesystems. Bei der Verwendung eines Codes wird der Code, der Wiedergabename (Bedeutung) des Codes sowie das entsprechende Codesystem angegeben | Code: J45.0 Wiedergabename: Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale Codesystem: ICD-10-GM |
String | Ein String ist eine Zeichenkette | "Achtung!: Der Patient hatte bereits 2 Voruntersuchungen" |
Datum/Zeit | Repräsentiert einen exakten Zeitpunkt unter Angabe des Datums und der Uhrzeit (bis aus die Sekunde genau). | 20.05.2006 11:34:26 |
Complex | Ein komplexes Eingabefeld besteht aus einer Sammlung von Daten, die im Text nicht weiter definiert ist. | Elektronischer Praxisausweis |
Weitere Informationen zu den Datentypen sind unter folgendem Link zu finden: