Die Spezifikation beinhaltet die technische Repräsentation des beschriebenen Informationsmodells. Die Namen der Elemente im Informationsmodell weisen Differenzen zu den generierten FHIR®-Profilen auf, da bei der technischen Repräsentation auf eine der FHIR®-Spezifikation nahen Namensgebung geachtet wurde.
Zur Verdeutlichung des Zusammenhangs der Elemente ist in der folgenden Tabelle ein Mapping zwischen den obersten Elementen des Informationsmodells und der technischen Spezifikation in FHIR® dargestellt:
| Informationsmodell | FHIR®-Spezifikation |
|---|---|
| Person/Patient | KBV_PR_MIO_ZAEB_Patient |
| Einrichtung | KBV_PR_MIO_ZAEB_Organization |
| Zahnärztliches Bonusheft | KBV_PR_MIO_ZAEB_Composition |
| Zahnärztliches Bonusheft mit Signatur | KBV_PR_MIO_ZAEB_Bundle |
| Zahnvorsorgeuntersuchung | KBV_PR_MIO_ZAEB_Observation |
Einige Elemente der FHIR®-Spezifikation haben keine direkt korrespondierenden Elemente im Informationsmodell. Dazu zählen das CodeSystem, ValueSet und die ConceptMap, mit Hilfe derer, die im Informationsmodell hinterlegten Wertelisten abgebildet werden. Als Beispiel ist hier die "Art der Vorsorgeuntersuchung" zu nennen. Die dort enthaltenen Werte, werden in der FHIR®-Spezifikation durch ein ValueSet repräsentiert.