Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 6 Nächste Version anzeigen »



Kommentierungen

Fehler beim Ausführen des Makros 'issuereporter'

org.apache.http.conn.HttpHostConnectException: Connect to jira.kbv.int:443 [jira.kbv.int/10.1.200.72] failed: Connection refused



Beispiel Bonusheft

Das Informationsmodell stellt die fachlichen Inhalte hierarchisch dar. 

Eine durchgeführte zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung wird mit einem Eintrag im Bonusheft dokumentiert, sodass sich das digitale zahnärztliche Bonusheft aus einzelnen Einträgen zusammensetzt.

Ein einzelner Eintrag besteht jeweils aus Informationen zur Person/zum Patienten sowie zur stattgefundenen Zahnvorsorgeuntersuchung.

Die einzelnen Elemente des Informationsmodells (z.B. Anschrift, Name, Kontakt) bestehen jeweils aus einer Beschreibung und der Angabe des Wertes (z.B. String oder Code) mit dem entsprechenden Wertebereich, wenn dies relevant ist. Bei der Nutzung einer Auswahl eines Codesystems werden die enthaltenden Codes dargestellt. Weiter werden zu den einzelnen Elementen, wenn notwendig, Quellen oder Rationalen angegeben sowie Hinweise zur Operationalisation.

In der Abbildung finden Sie auch Kardinalitäten in Bezug auf die übergeordneten Elemente dargestellt, deren Bedeutung Sie hier nachlesen können.

Abbildung: Übersicht über das Informationsmodell