Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 10 Nächste Version anzeigen »

Im Rahmen der ersten Vorsorgeuntersuchung können Angaben zur Anamnese und allgemeinen Befunden erfasst sowie eine Bewertung hinsichtlich eines Schwangerschaftsrisikos dokumentiert werden.

Quelle: Anlage 3 (Mutterpass) zu den Mutterschafts-Richtlinien (Stand: Februar 2020), S. 5
https://www.g-ba.de/downloads/83-691-594/2020-02-20_G-BA_Mutterpass_web.pdf

Terminologie Assoziation

CODE

BEZEICHNUNG IM CODESYSTEM

CODESYSTEM

248983002

Obstetric history (observable entity)

SNOMED Clinical Terms

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_MR_Initial_Examination


 

Kommentierungen

    • Key

    • MP1X0-633

    • Erstellt

    • 20.08.2020

    • Name

    • Caroline Agricola

    • Organisation

    • DGHWi (Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft e. V.)

    • Zusammenfassung

    • Begriff Mangelgeburt

    • Beschreibung

    • Hier sollten statt der Bezeichnung "(18) Mangelgeburt" die Begrifflichkeiten „SGA ( Small for gestational age)“ und „IUGR (Intrauerine Wachstumsretadierung)“ verwendet werden.

    • Key

    • MP1X0-620

    • Erstellt

    • 19.08.2020

    • Name

    • Michaela Brockskothen

    • Organisation

    • AOK Bundesverband

    • Zusammenfassung

    • (16) Zustand nach Sterilitätsbehandlung: Die verwendeten Snomed-Codes scheinen einen Zustand nach einer Sterilisierung abzubilden, obwohl doch der Zustand nach einer Fertilitätsbehandlung gemeint ist?

    • Beschreibung

    • Die verwendeten Snomed Codes bei „(16) – Zustand nach Sterilitätsbehandlung“ scheinen zu implizieren, dass es sich um den Zustand nach einer Sterilisation handelt (Snomed-Concept 703145006 - Sterilization procedure). Gemeint ist aber doch wohl der Zustand nach einer Fertilitätsbehandlung, die in Snomed CT anders abzubilden wäre.

    • Key

    • MP1X0-589

    • Erstellt

    • 14.08.2020

    • Name

    • Ursula Jahn-Zöhrens

    • Organisation

    • DHV

    • Zusammenfassung

    • "Entbindungen" ersetzen durch "Geburten"

    • Beschreibung

    • (21) Komplikationen bei vorausgegangenen Entbindungen:
      Siehe Kommentierung unter "4"

    • Key

    • MP1X0-546

    • Erstellt

    • 06.08.2020

    • Name

    • Doris Scharrel

    • Organisation

    • BVF

    • Zusammenfassung

    • A. Anamnese und allgemeine Befunde/Erste Vorsorge-Untersuchung nicht entsprechend MuPa umgesetzt

    • Beschreibung

    • Bei den Fragen:
      1. Familiäre Belastung (z.B. Diabetes, Hypertonie, Fehlbildungen,
      genetische Krankheiten, psychische Krankheiten )
      2. Frühere eigene schwere Erkrankungen (z.B. Herz, Lunge, Leber,
      Nieren, ZNS, Psyche) ggf. welche
      4. Allergie, z.B. gegen Medikamente
      21. Komplikationen bei vorausgegangenen Entbindungen
      ggf. welche
      22. Komplikationen post partum
      ggf. welche
      24. Zustand nach anderen Uterusoperationen
      ggf. welche
      26. Andere Besonderheiten
      ggf. welche

      gibt es direkt bei der Frage die Möglichkeit eines Eintrages. Das erspart unnötiges Suchen und stellt den direkten Bezug her.

      Das Feld "Besonderheiten" unter A.Katalog ist für weitere Eintragungen vorgesehen.

      Systematik : entweder zu jedem Punkt einen Kommentar ermöglichen oder Variante " Original-MP"

      "24. Zustand nach anderen Uterusoperationen"
      ggf. welche" - hier sind nicht nur "delivery" -relevante Operationen gemeint.
      " schwangerschaftsrelevant" ist sinnvoller, wobei dafür die Grundlage die ärztliche Einschätzung ist - besser: Dropdownfeld mit Uterusoperationen und ihren ICD-Codes z.B. Myomoperationen mit und ohne Cavumeröffnung , Septumentfernung ,Konisation .Trachelektomie etc. und
      abschließende ärztliche Bewertung : "Nach ärztlicher Bewertung des Kataloges A liegt bei der Erstuntersuchung ein Schwangerschaftsrisiko vor"

    • Key

    • MP1X0-528

    • Erstellt

    • 03.08.2020

    • Name

    • Cora Drenkhahn

    • Organisation

    • Universität zu Lübeck

    • Zusammenfassung

    • SNOMED CT Ausdruck für (24)

    • Beschreibung

    • (24) "Zustand nach anderen Uterusoperationen" verstehe ich als jegliche Uterusoperationen in der Vergangenheit, nicht nur - wie derzeit im SNOMED CT Ausdruck modelliert - auf Geburten bezogen.
      In diesem Fall wäre Folgendes passend: 416940007|Past history of procedure| : 363589002|Associated procedure| = 79876008|Operation on uterus|

      [Da 416940007 |Past history of procedure (situation)| bereits definiert is als
      === 129125009 |Procedure with explicit context (situation)| : { 408730004 |Procedure context (attribute)| = 385658003 |Done (qualifier value)|, 408731000 |Temporal context (attribute)| = 410513005 |In the past (qualifier value)|, 408732007 |Subject relationship context (attribute)| = 410604004 |Subject of record (person)| },
      können diese Relationen weggelassen werden - auch bei anderen Einträgen.]

    • Key

    • MP1X0-527

    • Erstellt

    • 03.08.2020

    • Name

    • Cora Drenkhahn

    • Organisation

    • Universität zu Lübeck

    • Zusammenfassung

    • SNOMED CT Concept für (16)

    • Beschreibung

    • Gute postkoordinierte Ausdrücke!
      Für (16) "Zustand nach Sterilitätsbehandlung" gibt es allerdings auch ein präkoordiniertes Konzept mit gleicher Bedeutung: 59161000119106 |History of sterilization (situation)|