Kurzbeschreibung
Informationen zu der behandelten Person zur Übermittlung vom PVS an die VoS Die im FHIR®-Profil abgebildete Information findet sich im Informationsmodell unter 1. PatientIn, 1.1 Identifikator, 1.1.1 VersichertenID_PKV, 1.1.2 VersichertenID_GKV, 1.1.3 Versichertennummer_KVK, 1.1.4 Versichertennummer_PKV, 1.1.5 PID, 1.2 Name, 1.2.1 Name, 1.2.1.1 Vorsatzwort, 1.2.1.2 Namenszusatz, 1.2.1.3 Titel, 1.2.1.4 Nachname, 1.2.1.5 Vorname, 1.3 Anschrift, 1.3.1 Straẞenanschrift, 1.3.1.1 Straẞe, 1.3.1.2 Hausnummer, 1.3.1.3 Anschriftenzusatz, 1.3.1.4 Postleitzahl, 1.3.1.5 Ort, 1.3.1.6 Land/Wohnsitzländercode, 1.3.2 Postfach, 1.3.2.1 Postfach, 1.3.2.2 Postleitzahl, 1.3.2.3 Ort, 1.3.2.4 Land/Wohnsitzländercode, 1.4 Geburtsdatum, 1.5 Administratives Geschlecht, 2.1.3.1 PatientIn, 3.2.1 PatientIn, 9.1.4.1 Referenz auf Person, 9.2.1.1 PatientIn, 9.3.1.1 PatientIn, 9.5.1.1 PatientIn, 9.6.1.1 PatientIn, 9.7.1.1 PatientIn, 9.8.1.1 PatientIn und 9.9.1.1 PatientIn.
Bezeichnung der FHIR®-Ressource
Der FHIR®-Identifikator der FHIR®-Ressource lautet:
https://fhir.kbv.de/StructureDefinition/KBV_PR_VoS_Patient
Die Ressource kann auf Simplifier.net unter folgendem Link eingesehen werden:
Übersichtsabbildung des Profils
Kommentierungen
- 
            - 
                    Key 
- 
                    VOS2X1X0-40 
- 
                    Erstellt 
- 
                    10.11.2022 
- 
                    Name 
- 
                    Robert Fruth 
- 
                    Organisation 
- 
                    doctolib GmbH 
- 
                    Zusammenfassung 
- 
                    Nachfrage 
- 
                    Beschreibung 
- 
                    Was ist der Unterschied zwischen Patient.identifier:versichertenID_pkv und Patient.identifier:versichertennummer_pkv? In einer Antwort auf einen anderen Kommentar schreiben Sie: “Im Kommentar "E-REZEPT-24" wurde uns mitgeteilt, dass für die Nutzung der Anwendungen der Telematikinfrastruktur nur die 10-stellige "versichertenID_pkv" nutzbar und die "versichertennummer_pkv" nicht mehr enthalten ist. Aber für den Fall, dass kein E-Rezept ausgestellt wird kann es auch vorkommen, dass die "versichertennummer_pkv" Anwendung findet.” Könnten Sie uns weitere Informationen diesbezüglich mitteilen? Auch den erwähnten Kommentar können wir nicht finden. 
 
- 
                    
- 
            - 
                    Key 
- 
                    VOS2X1X0-9 
- 
                    Erstellt 
- 
                    06.10.2022 
- 
                    Name 
- 
                    Ralf Konusch 
- 
                    Organisation 
- 
                    Dampsoft GmbH 
- 
                    Zusammenfassung 
- 
                    Im Profil KBV_PR_VoS_Patient ist patient.identifier redundant 
- 
                    Beschreibung 
- 
                    Die 5 möglichen identifier sind redundant die Paare - pid
- versichertenid_GKV
 - versichertennummer_pkv
- versichertenID_pkv
 sind redundant. Sind nicht analog zum eRp bzw. eAU die 3 Identifier - versichertenid_GKV
- versichertennummer_kvk
- versichertennummer_pkv
 ausreichend ? 
 
- 
                    
