Im Folgenden wird gezeigt, wie das Informationsmodell für das Erstellen des MIO in diesem Fallbeispiel mit Inhalten befüllt werden kann.
Hinweis
In der folgenden Tabelle soll nur exemplarisch dargestellt werden, an welcher Stelle die in der Fallbeschreibung genannten Informationen der Patientin im Informationsmodell untergebracht werden. Das bedeutet, dass nicht alle Informationen, die später in der FHIR®-Spezifikation enthalten sind auch in der Tabelle abgebildet sind.
In folgender Tabelle wird die Dokumentenstruktur dargestellt
Name | Kardinalität | Konformität | Datentyp | Darstellung der Information im MIO |
---|---|---|---|---|
1. Patientenbericht | 1...1 | M | ||
1.1 Administrative Informationen | 1...1 | M | ||
1.1.1 PatientIn | 1...1 | M | Verweis auf Patientin Karin Anders | |
1.1.2 Empfangende Person | 1...1 | M | ||
1.1.2.1 PatientIn | 0...1 | O | Verweis auf Patientin Karin Anders | |
1.1.3 Behandlungsteam | 1...1 | M | ||
1.1.3.1 Telemedizinisches Behandlungsteam | 1...1 | M | Verweis auf Telemedizinisches Behandlungsteam | |
1.1.4 Termine/Begegnungen | 0...1 | O | ||
1.1.4.2 Termin | 0...* | O | Verweis auf geplanten Termin | |
1.1.6 Metainformation | 1...1 | M | ||
1.1.6.1 Erstellungsdatum | 1...1 | M | Datum | 02.02.2022 |
1.1.6.2 Signatur/Zeitstempel | 1...1 | M | ||
1.1.6.2.1 Signaturzeitstempel | 1...1 | M | Datum/Zeit | 02.02.2022 |
1.1.6.2.2 Signatur | 1...1 | M | Zusammenstellung von Daten | QES aus ePA-Ebene |
1.2 Medizinische Informationen | 1...1 | M | ||
1.2.1 Anamnese | 0...1 | O | ||
1.2.1.2 Anamnese | 0...* | O | Verweis auf Anamnese der kardialen Grunderkrankung, Anamnese der aktuellen Krankheit, auf kardiale Risikofaktoren und auf Sozialanamnese | |
1.2.3 Befunde | 0...1 | O | ||
1.2.3.3 Aktuelle Befunde | 0...1 | O | ||
1.2.3.3.2 Vitalzeichen und Körpermaẞe | 0...* | O | Verweis auf Körpergewicht, Blutdruck und Herzfrequenz | |
1.2.3.3.4 Befund/Bericht | 0...* | O | Verweis auf EKG-Befund | |
1.2.4 Prozeduren | 0...1 | O | ||
1.2.4.2 Vergangene Prozeduren | 0...1 | O | ||
1.2.4.2.2 Prozedur | 0...* | O | Verweis auf Prozedur | |
1.2.5 Medikation | 0...1 | O | ||
1.2.5.3 Aktuelle Medikation | 0...1 | O | ||
1.2.5.3.2 Medikations-Information | 0...* | O | Verweis auf die Medikations-Informationen (Acetylsalicylsäure, Metorpolol, Torasemid, Ramipril und Simvastatin) | |
1.2.7 Diagnosen | 0...1 | O | ||
1.2.7.3 Aktuelle Diagnosen | 0...1 | O | ||
1.2.7.3.2 Diagnose | 0...* | O | Verweis auf Diagnosen | |
1.2.8 Verlauf | 0...1 | O | ||
1.2.8.2 Verlauf | 0...* | O | Verweis auf Verlauf | |
1.2.9 Weiteres Prozedere und Empfehlungen | 0...1 | O | ||
1.2.9.2 Weiteres Prozedere und Empfehlungen | 0...* | O | Verweis auf Weiteres Prozedere und Empfehlungen |
In folgender Tabelle werden die Inhalte der einzelnen Profile dargestellt