In diesem Abschnitt werden die jeweiligen Unterabschnitte des Befundberichtes abgebildet. In der Regel sind die Befundberichte bildgebender Verfahren in die drei Abschnitte Beschreibung, Beurteilung und Empfehlung untergliedert. Mindestens der Abschnitt Beurteilung muss mit Inhalt versehen werden.
Darüber hinaus ist die für die Radiologie spezifische Befundfragestellung ebenfalls als eigener Unterabschnitt vorhanden.
Ein weiterer Unterabschnitt für die Beschreibung von im unmittelbaren Zusammenhang mit dem bildgebenden Verfahren stehenden, aufgetretenen Komplikationen ist ebenfalls vorhanden. Hier können auch Informationen erfasst werden, die das Management der Komplikationen beschreiben. Daraus resultierende Empfehlungen oder notwendige Maßnahmen im Rahmen der weiteren Behandlung können hier ebenfalls beschrieben werden. Diese Informationen sind üblicher Weise vordergründig oder zusätzlich in dem Abschnitt Empfehlungen vorzunehmen.
Kardinalität und Konformität:
SZENARIO | KARDINALITÄT | KONFORMITÄT |
---|---|---|
Daten eintragen (Befundbericht erstellen) | 1...1 | M |
Rationale:
s. DIN 25300-1:2018-05, 3.6 Befundbericht und s. DIN 25300-1:2018-05, 3.7 Befundungsprozess
Terminologie-Assoziation:
CODE | BEZEICHNUNG IM Codesystem | Codesystem |
---|---|---|
18782-3 | Radiology Study observation (narrative) | Logical Observation Identifier Names and Codes |
FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_BB_Composition.section:befundbericht
Untergeordnete Inhalte
Bitte dokumentieren Sie hier Ihre Anmerkungen.