Diese Seite soll nur einen ersten Überblick verschaffen. Die FHIR®-Ressourcen können im Detail unter der unten stehenden Verlinkung eingesehen werden.

Kurzbeschreibung

Übergabe von Informationen zum Kostenträger/ Krankenversicherungsverhältnis vom PVS an die VoS. Die im FHIR®-Profil abgebildete Information findet sich im Informationsmodell unter 2.1.1.1 Krankenversicherung, 3. Krankenversicherung, 3.10 DMP-Kennzeichen, 3.11 Besondere Personengruppe, 3.12 Einlesedatum, 3.2 Referenz PatientIn, 3.3 Kostenträger, 3.3.1 Identifikator, 3.3.1.1 IKNR, 3.3.1.2 AlternativeID, 3.3.2 Kostenträgername, 3.4 Status, 3.5 Versicherungsschutzende, 3.6 Kostenträgertyp, 3.7 Zuzahlungsstatus, 3.7.1 Status, 3.8 WOP und 3.9 Versichertenart.

Bezeichnung der FHIR®-Ressource

Der FHIR®-Identifikator der FHIR®-Ressource lautet:

https://fhir.kbv.de/StructureDefinition/KBV_PR_VoS_Coverage

Die Ressource kann auf Simplifier.net unter folgendem Link eingesehen werden:

Übersichtsabbildung des Profils





Kommentierungen

    • Key

    • VOS2X1X0-26

    • Erstellt

    • 10.11.2022

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Basis Profil für Coverage

    • Beschreibung

    • Im Sinne der Interoperabilität sollte für die Coverage ein KBV-Basis-Profil erstellt werden, welches dann für die VOS, FOR und AWS genutzt wird.

    • Key

    • VOS2X1X0-10

    • Erstellt

    • 06.10.2022

    • Name

    • Ralf Konusch

    • Organisation

    • Dampsoft GmbH

    • Zusammenfassung

    • Profil KBV_PR_VoS_Coverage - period.end - Frage zur Kardinalität

    • Beschreibung

    • Im Hinblick auf die Verfügbarkeit dieses Values vor allem bei einemPKV-Versichertenverhältnis plädiere ich wie gehabt für eine Kardinalität 0..1